Spielberichte

Weißkirchen mit drei Elfern in Frojach siegreich - 3.Tabellenplatz zur Winterpause

FC Frojach
FC Weißkirchen

In einem mitreißenden Spiel der 13. Runde der Gebietsliga Mur konnte sich der FC Weißkirchen mit 3:2 gegen den FC Frojach durchsetzen. Bereits zur Halbzeit lag Weißkirchen mit zwei Toren in Führung, während Frojach mit einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit überzeugte. Dennoch reichte es am Ende nicht, um die Niederlage abzuwenden. Weißkirchen behauptete seine starke Form und bleibt damit weiterhin im Rennen um die oberen Tabellenplätze.

featurea

Frühe Führung für Weißkirchen - 2:0 für die Gäste zur Halbzeit

Der FC Weißkirchen startete entschlossen in das Spiel und versuchte früh, das Geschehen zu kontrollieren. Bereits in der 22. Minute erzielte Christoph Marchl das erste Tor für die Gäste. Er verwandelte einen Elfmeter sicher zur Führung des Favoriten in diesem Spiel. Wenige Minuten später verletzte sich Tobias Moser bei den Gästen und wurde durch Sebastian Preiss ersetzt.

Nur kurze Zeit später, in der 31. Minute, erhöhte Marchl nach einem weiteren Elfmeter auf 2:0 für Weißkirchen. Diese Führung zur Halbzeit spiegelte die Überlegenheit der Gäste wider, die vor allem durch ihre Chancenverwertung überzeugten.

Frojach hingegen hatte in der ersten Hälfte Schwierigkeiten, klare Chancen herauszuspielen. Ihre erste nennenswerte Möglichkeit ergab sich in der 30. Minute, als der Ball knapp am Tor vorbeiging. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute, kam Frojach durch einen platzierten Schuss aufs Tor nochmals gefährlich in die Nähe eines Treffers, doch der Schlussmann von Weißkirchen, Jakob Rössler, parierte stark. Mit einem Rückstand von zwei Toren gingen die Gastgeber in die Halbzeitpause. 

Spannende Aufholjagd von Frojach - am Ende gehen die Punkte aber an die Gäste

Nach der Pause zeigte sich der FC Frojach dann deutlich verbessert. In der 50. Minute nutzte Sandro Staber einen Abpraller gekonnt und verkürzte auf 1:2. Diese Aufholjagd brachte neuen Schwung ins Spiel der Gastgeber und setzte Weißkirchen unter Druck. Doch die Gäste blieben gefährlich und erhöhten in der 77. Minute durch Emrah Tahirovic 3:1, erneut nach einem Elfmeter, der von Weißkirchen sicher verwandelt wurde.

Frojach gab sich jedoch nicht auf und kämpfte weiter. In der 81. Minute gelang es Christian Lackner, nach einer Unsicherheit des gegnerischen Torwarts, auf 2:3 zu verkürzen. Die Gastgeber warfen in den Schlussminuten alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Trotz zahlreicher Chancen, bei denen Weißkirchens Torhüter einige Male glänzend parierte, blieb der erhoffte Ausgleichstreffer aus - Rössler hatte da seinen Fehler längst ausgebügelt.

Am Ende war es Weißkirchen, das die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnte und damit seine ungeschlagene Serie fortsetzte. Für Frojach bleibt die Hoffnung, im kommenden Spiel wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. 

Die Gäste beenden die Hinrunde auf dem dritten Platz, Frojach muss noch einmal ran, ehe es in die Winterpause geht.

Aufstellungen:

Frojach FC: Daniel Hansmann, Stefan Zirker, Marcel Seebacher, Gregor Kobald, Christian Lackner, Dominik Jesner (K), Pascal Streibl, Raphael Krenn, Nico Judmaier, Mark Schitter, Josip Martic
Ersatzspieler: Dominik Hebenstreit, Julijan Grgic, Kai Dillon Pfandl, Martin Tobernigg, Tobias Adolf Ferner, Sandro Staber
Trainer: Jörg Schuchnigg
-
Weißkirchen: Jakob Rössler - Andreas Gruber, Stefan Bischof, Gabriel Novakovic, Hannes Gruber - Michael Apfelknab, Jürgen Führer (K), Julian Keller, Sebastian Johann Grangl, Tobias Moser - Christoph Marchl
Ersatzspieler: David Huber, Josef Kaltenegger, Sebastian Preiss, Nico Fehberger, Johannes Raffler, Emrah Tahirovic
Trainer: Walter Schachner
Bericht Florian Kober

Gebietsliga Mur: Frojach : Weißkirchen - 2:3 (0:2)

  • 82
    Christian Lackner 2:3
  • 79
    Emrah Tahirovic 1:3
  • 52
    Sandro Staber 1:2
  • 27
    Christoph Marchl 0:2
  • 17
    Christoph Marchl 0:1