Spielberichte

Derbysieger Stadl komplett überlegen gegen TUS Schöder - 6:1 mit sieben Torschützen

SC Stadl/Mur
TUS Schöder

Ein spannendes Derby endete mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg für den SC Stadl/Mur gegen TUS Schöder in der 20. Runde der Gebietsliga Mur. Schon in der Anfangsphase zeigte sich der Gastgeber überlegen und ging früh in Führung. Die Gäste aus Schöder hatten kaum Chancen, das Spiel zu drehen, und mussten sich letztendlich deutlich geschlagen geben. Die Heimmannschaft beeindruckte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und stellte ihre Dominanz über die gesamte Spielzeit unter Beweis.

schiri spray pinterest 2025 03 25 kober

Frühe Führung und dominanter Auftritt von Stadl/Mur

Der SC Stadl/Mur startete furios in die Partie und ging bereits in der 9. Minute durch Sebastian Pistrich in Führung. Ein weiter Ball in den Strafraum ermöglichte Pistrich den ersten Treffer gegen seinen Ex-Verein. Nur wenige Minuten später, in der 14. Minute, baute Paul Weilharter die Führung durch einen sehenswerten Spielzug auf 2:0 aus. Edlinger legte einen perfekten Querpass auf, den Weilharter nur noch verwandeln musste.

TUS Schöder gelang es in der 37. Minute durch Simon Stoff, mit einem platzierten Schuss ins lange Eck, den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. Dennoch ließ sich Stadl/Mur davon nicht beeindrucken und stellte in der 42. Minute den alten Abstand wieder her. Florian Edlinger traf nach einer Vorlage von Gratzer zum 3:1, was gleichzeitig den Halbzeitstand markierte. Die Heimmannschaft hatte in der ersten Halbzeit alles im Griff, einzig das Gegentor war ein kleiner Schönheitsfehler.

Heimteam lässt nichts anbrennen - am Ende wird es ein deutlicher Heimsieg

Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete: mit einer dominanten Vorstellung der Heimmannschaft. Bereits in der 47. Minute erzielte Julian Brachmaier nach einem Eckball per Kopf das 4:1. Kurz darauf, in der 49. Minute, verwandelte Samuel Hainzl souverän einen Elfmeter zum 5:1. TUS Schöder agierte in der Folge komplett verunsichert, was durch eine rote Karte für Elias-Noel Schweiger in der 53. Minute noch verstärkt wurde, nachdem er als letzter Mann eine Notbremse zog.

Der Endstand von 6:1 wurde in der 60. Minute durch Almedin Mulaosmanovic fixiert, der mit einem Schuss aus gut zehn Metern traf. Auch wenn die Partie ab der 70. Minute vor sich hinplätscherte, verwaltete die Truppe von Trainer Elvir Mulaosmanovic den Vorsprung souverän.

TUS Schöder konnte keine nennenswerten Akzente mehr setzen, und die wenigen Chancen, die sich über die neunzig Minuten boten, wurden nicht genutzt.

Stimme zum Spiel

Philipp Kapun, SC Stadl 

„Wir haben von Beginn an das Spiel klar dominiert und waren unseren Gegnern sowohl spielerisch als auch kämpferisch überlegen. Man hat deutlich gespürt, dass wir den Frust der letzten Wochen endlich ablegen wollten – und das ist uns eindrucksvoll gelungen.

Unsere Mannschaft ist sehr konzentriert aufgetreten, hat den Gegner unter Druck gesetzt und konsequent ihre Chancen genutzt. Auch wenn sich die Schöderer stets bemüht gezeigt haben, mussten sie anerkennen, dass sie uns heute in allen Belangen unterlegen waren. Der Sieg geht daher nicht nur in Ordnung, sondern ist auch in dieser Höhe absolut verdient.“

Das Ligaportal Fazit

Mit diesem klaren Sieg festigte der SC Stadl/Mur seine Position im Mittelfeld der Tabelle und zeigte eindrucksvoll, warum sie als Favorit in das Derby gegangen waren. Die Mannschaft von TUS Schöder hingegen wird sich in den kommenden Spielen steigern müssen, um den Anschluss in der Liga nicht zu verlieren. 

Bericht Florian Kober

 

Gebietsliga Mur: Stadl : TUS Schöder - 6:1 (3:1)

  • 60
    Almedin Mulaosmanovic 6:1
  • 49
    Samuel Hainzl 5:1
  • 47
    Julian Michael Brachmaier 4:1
  • 42
    Florian Edlinger 3:1
  • 37
    Simon Stoff 2:1
  • 14
    Paul Weilharter 2:0
  • 9
    Sebastian Pistrich 1:0