Spielberichte

Krakaudorf besiegt St.Peter Juniors mit 2:0 - Keeper Plank verhindert höhere Niederlage -

USV Krakaudorf
Tus St.Peter/K. Juniors

Der USV Krakaudorf hat im heimischen Alpenstadion einen souveränen 2:0-Sieg im Derby gegen die Tus St.Peter Juniors eingefahren. Die Gastgeber, die das Spiel über weite Strecken kontrollierten, gingen durch Treffer von Andreas Lasshofer und Mario Pirker in der ersten Halbzeit in Führung. Die Juniors aus St. Peter hatten Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen und fanden nur selten Mittel gegen die kompakte Defensive der Grün-Weißen. Torhüter Manuel Plank verhinderte mit starken Paraden eine höhere Niederlage für die Gäste.

9ADFF507 942E 407E B2FF E133ABED55A3 1 201 a

Starke Anfangsphase und verdiente Führung - 2:0 zur Pause

Bereits in den ersten Minuten des Spiels zeigte der USV Krakaudorf seine Ambitionen. Mit viel Druck und einer Vielzahl an Chancen setzten die Yankees die Gäste aus St. Peter unter Druck. Schon früh in der Partie kam es zu einer riesigen Gelegenheit, als ein Schuss von Weissenbacher knapp das Tor verfehlte. Dennoch blieb es spannend, da die Gastgeber ihre zahlreichen Chancen zunächst nicht nutzen konnten.

In der 19. Minute fiel dann das erste Tor des Spiels. Nach einem Eckball nutzte Andreas Lasshofer das Chaos im Strafraum der Gäste und brachte den Ball aus kurzer Distanz im Netz unter. Es war dies das erste Tor für Lasshofer im Dress der Gastgeber.

In den ersten 25 Minuten geben die Yankees klar den Ton an. Chancen im Minutentakt – die Defensive der Juniors hat alle Hände voll zu tun. Nur die mangelnde Chancenauswertung verhindert hier eine höhere Führung für die Grün-Weißen. St. Peter derzeit hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt!

Stephan Stolz, Ticker-Reporter

In der 40. Minute, folgte ein weiteres Highlight: Mario Pirker erzielte ein spektakuläres Tor aus einem scheinbar unmöglichen Winkel, das die Führung der Gastgeber auf 2:0 ausbaute.

Die Halbzeitpause ging mit einer komfortablen Führung für Krakaudorf zu Ende, die aufgrund ihrer dominanten Spielweise mehr als verdient war. Die Tus St.Peter Juniors, die hauptsächlich mit Verteidigungsarbeit beschäftigt waren, mussten sich in der zweiten Halbzeit deutlich steigern, um noch ins Spiel zurückzukehren.

Defensive Dominanz sichert den Sieg

Nach der Pause zeigte Krakaudorf weiterhin eine starke Leistung. In der 49. Minute kam es zu einer weiteren großen Chance, als Weissenbacher nach einem Fehler der Abwehr alleine vor Plank auftauchte, doch der Keeper der Juniors parierte erneut souverän. Die Gäste versuchten vergeblich, den Anschluss zu finden, scheiterten aber an der gut organisierten Defensive der Gastgeber und an Torhüter Kleinferchner.

Krakaudorfs Schlussmann muss zum ersten Mal eingreifen und zeigt bei einem Schuss der Juniors eine solide Parade. Keine große Glanztat, aber sicher genug, um den Anschlusstreffer zu verhindern. St. Peter wird jetzt etwas mutiger!

Stephan Stolz, Ticker-Reporter

In den letzten Minuten des Spiels, insbesondere nach einem gefährlichen Freistoß von Lindschinger, bewies Plank erneut seine Klasse und hielt St. Peter im Spiel. Doch letztlich blieben die Juniors chancenlos, da Krakaudorf die Partie mit viel Ballbesitz und Kontrolle über das Mittelfeld dominierte. Trotz der Bemühungen der Gäste konnte der USV Krakaudorf die Führung bis zum Schlusspfiff souverän verteidigen.

Der Endstand von 2:0 spiegelt die Überlegenheit des USV Krakaudorf wider, die damit ihre Position in der Tabelle festigen. 

Stimme zum Spiel

Rafael Lindschinger, SV Krakaudorf, nach dem Derbysieg:

„Vor beeindruckender Kulisse von rund 250 Zuschauern konnten wir einen hochverdienten Derbysieg feiern. In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen und haben uns im Vergleich zur Vorwoche spielerisch deutlich verbessert präsentiert. Wir haben unsere Torchancen gut genutzt und sind verdient mit einer 2:0-Führung in die Pause gegangen – auch wenn wir bis zum Kabinengang noch die eine oder andere Möglichkeit liegen gelassen haben.

Nach der Pause wollten wir unbedingt nachlegen, doch es sind keine weiteren Tore mehr gefallen. Dennoch war es ein kämpferisch intensives Derby, bei dem wir spielerisch die klar bessere Mannschaft waren. Besonders erfreulich war, dass wir nach langer Zeit wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen konnten. Der Sieg war absolut verdient, auch weil wir ihn einfach mehr wollten.

Wir sind jetzt seit neun Spielen ungeschlagen und möchten diese Serie in den nächsten Wochen weiter ausbauen. Mit der heutigen Leistung können wir sehr zufrieden sein.“

Bericht Florian Kober Foto: USV Krakaudorf 

Gebietsliga Mur: Krakaudorf : St.Peter/K. Juniors - 2:0 (2:0)

  • 40
    Mario Josef Pirker 2:0
  • 19
    Andreas Lasshofer 1:0