Spielberichte

Ziel erreicht: FC Schladming triumphiert gegen ASK Köflach und holt den 50. Landesliga-Punkt

FC Schladming
ASK Köflach

In einem packenden Match der 15. Runde der Landesliga STMK sicherte sich der FC Schladming einen knappen 2:1-Sieg gegen den ASK Köflach. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit zeigten die Schladminger Kampfgeist und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit. Zwei entscheidende Tore durch Sebastian Auer und Simon Petscharnig machten den Unterschied und ließen die Fans der Gastgeber jubeln. ASK Köflach hingegen musste trotz Führung und engagierter Leistung die Heimreise ohne Punkte antreten.

schladming jubel 2024 11 08 ripu dretnik

50 Punkte hat der FC Schladming bisher in der Landesliga geholt und im Frühjahr soll es so weiter gehen

Der frühe Rückschlag und die Wende

Die Partie begann mit verhaltenem Abtasten beider Mannschaften. Der ASK Köflach, der sich derzeit in einer Formkrise befindet, gelang es jedoch, die erste Großchance zu nutzen. Bereits in der achten Minute erzielte Fabio Pistrich das Führungstor für die Gäste. Eine präzise Hereingabe landete direkt bei Pistrich, der eiskalt zum 0:1 für Köflach einnetzte. Der Treffer gab den Gästen zunächst Rückenwind, und die Schladminger hatten Mühe, ins Spiel zu finden.

Der FC Schladming, der sich nach einem holprigen Saisonstart stabilisiert hatte, zeigte jedoch Resilienz. Eine Großchance von Martin Reiter in der 25. Minute blieb ungenutzt, was das Team zusätzlich motivierte. Trotz weiterer Chancen blieb die erste Halbzeit aus Sicht der Gastgeber torlos, und sie gingen mit einem Rückstand in die Pause.

pistrich fabio koeflach 2024 11 08 ripu dretnik

Nach dem Ausschluss von Pistrich dreht Schladming auf

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Die Schladminger kamen mit frischem Wind aus der Kabine und setzten die Gäste unter Druck. Die Wende kam in der 55. Minute, als Fabio Pistrich, der Torschütze des ASK Köflach, mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Diese numerische Überlegenheit nutzte Schladming nur wenige Minuten später aus: In der 61. Minute traf Sebastian Auer nach einer Weltklasse-Hereingabe von Marcel Unterberger zum Ausgleich.

Der Ausgleichstreffer setzte zusätzliche Kräfte frei, und das Team von Trainer Peter Halada drängte auf den Siegtreffer. In der 71. Minute war es schließlich Simon Petscharnig, der den Ball zum 2:1 über die Linie drückte. Die Vorlage von Martin Reiter war präzise, und Petscharnig verwandelte souverän. Trotz einiger gefährlicher Situationen auf beiden Seiten in der Schlussphase blieb es bei diesem Spielstand. Die Gastgeber hielten stand und sicherten sich die drei wichtigen Punkte.

Der FC Schladming festigte mit diesem Sieg seine Position in der Tabelle und erreichte das Ziel, im Jahr 2024 die 50-Punkte-Marke zu knacken. Der ASK Köflach hingegen verließ das Spielfeld enttäuscht, ohne den ersehnten Punktgewinn. Der Erfolg der Schladminger war ein eindrucksvoller Beweis ihrer Moral und Leistungsfähigkeit. Für beide Teams gilt es nun, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und die nächsten Herausforderungen anzugehen.

 

Statements:

Roland Kahr, Präsident Schladming:

"Dieses Jahr war unglaublich. Wir haben nach den vier Niederlagen eine tolle Serie hingelegt. Köflach war ein sehr starker Gegner, hat sich aber durch die Gelb-Rote Karte selbst aus dem Spiel genommen. Dann haben uns unsere Tugenden und die Kameradschaft zum Sieg geführt. Obwohl wir kein Derby hatten, waren trotzdem 1100 Zuseher in unserem Stadion. Ich bin sehr stolz und dankbar auf unsere FCS-Familie und unsere treuen Fans."

 

Landesliga: Schladming : Köflach - 2:1 (0:1)

  • 71
    Simon Petscharnig 2:1
  • 61
    Sebastian Auer 1:1
  • 8
    Fabio Pistrich 0:1

by René Dretnik

Fotos: RIPU-Sportfotos