Im spannenden Duell der Landesliga STMK zwischen FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen und ASV Allerheiligen gelang es den Gästen, nach einem frühen Rückstand die Partie zu drehen und mit 1:3 als Sieger vom Platz zu gehen. Marcel Petry brachte die Gastgeber zunächst in Führung, doch Jonas Janetzko und Sombat Spieß sicherten mit ihren Toren den Erfolg für Allerheiligen. Die Zuschauer erlebten eine ereignisreiche erste Halbzeit, die das Spiel bereits entscheiden sollte.
Jonas Janetzko traf doppelt und brachte seinem Team den Sieg
Bereits in der 12. Minute konnte FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen den ersten Treffer des Spiels markieren. Marcel Petry war es, der die Gastgeber nach einem Angriff über die Seite und einer Hereingabe in den Strafraum mit einem platzierten Schuss von zehn Meter mit 1:0 in Führung brachte. Diese frühe Führung sorgte für viel Begeisterung bei den Anhängern der Heimmannschaft und setzte die Gäste von ASV Allerheiligen unter Druck.
Die Antwort der Gallier ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute nach dem Führungstreffer schlug Jonas Janetzko für die Gäste zu und glich zum 1:1 aus. Nach einem Ball über die linke Seite stangelte Denis Tubic den Ball in den Sechzehner, dort wurde das Spielgerät auf die zweite Stange verlängert und dort lauerte der Torschütze. Dies zeigte die Entschlossenheit der Gäste, die sich von dem Rückstand nicht beeindrucken ließen.
In der 19. Minute war es dann Sombat Spieß, der mit einem weiteren Treffer die Wende zugunsten der Gäste herbeiführte und das 1:2 erzielte. Wiederum führte ein Angriff über links zu diesem Treffer. Dieser Doppelschlag veränderte die Dynamik des Spiels merklich und gab den Gästen mehr Selbstvertrauen.
Mit der Führung im Rücken agierte ASV Allerheiligen weiterhin selbstbewusst und entschlossen. In der 33. Minute gelang es erneut Jonas Janetzko, seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen und die Führung auf 1:3 auszubauen. Nach einem Angriff durch die Mitte schafften es die Störche nicht den Ball zu klären und Janetzko ließ sich nicht zweimal bitten. Dieses Tor war nicht nur eine Demonstration seiner Torgefährlichkeit, sondern auch ein entscheidender Schritt zur Sicherung des Sieges für die Gäste.
Der FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen bemühte sich, auf diesen Rückstand zu reagieren und kämpfte unermüdlich um den Anschluss. Bei einem Schuss an die Stange hatten die Hausherren Pech. Ansonsten stand die Abwehr von ASV Allerheiligen sicher und ließ keine weiteren Treffer der Heimmannschaft zu.
In der zweiten Hälfte waren die Gäste klar stärker, erspielten Chance um Chance, kamen auch zu vier Hundertern - der Ball ging aber nicht ins Gehäuse. Die Gallier gingen zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten um. Die Gäste zeigten aber dennoch eine reife Leistung, die ihnen letztendlich den verdienten Sieg sicherte.
Nach einer torlosen zweiten Halbzeit endete das Spiel mit einem Endstand von 1:3 zugunsten von ASV Allerheiligen. Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt für die Gäste in der Landesliga STMK und unterstreicht ihre Ambitionen in dieser Saison. Kindberg-Mürzhofen hingegen muss sich mit der Niederlage abfinden und wird versuchen, in den kommenden Spielen wieder Punkte zu sammeln.
René Pitter, Trainer Kindberg-Mürzhofen:
"Die Niederlage war verdient. Allerheiligen war klar besser als wir, vor allem in der ersten Halbzeit. Wir haben aus 15 Spielen nur elf Punkte geholt, vor uns liegt viel Arbeit im Frühjahr."
Maximilian Pacher, Sportchef Allerheiligen:
"Ich bin sehr froh, dass wir das letzte Spiel im Herbst gewonnen haben. Jetzt legen wir nocheinmal den vollen Fokus auf den Steirercup gegen den FSC Pöls. Denn wir wollen im Frühjahr in diesem Bewerb noch dabei sein."