Spielberichte

Fight zwischen SV Lafnitz II und ASV Allerheiligen endet Remis

SV Lafnitz II
ASV Allerheiligen

Ein Aufeinandertreffen in der 16. Runde der Landesliga Steiermark endete zwischen SV Lafnitz II und dem ASV Allerheiligen mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an Engagement und lieferten sich über die gesamte Spielzeit hinweg einen intensiven Kampf. Die Gäste gingen in der ersten Halbzeit durch Jonas Janetzko in Führung, doch Zvonimir Plavcic sicherte den Gastgebern mit seinem Treffer noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich.

ASV Allerheiligen geht in Führung

Die Partie begann mit hohen Erwartungen von beiden Teams, die darauf aus waren, die volle Punktzahl zu holen. Schon früh zeichnete sich ab, dass es ein intensives Duell werden würde. Die erste bedeutende Chance des Spiels führte dann auch direkt zum Torerfolg: In der 22. Minute konnte Jonas Janetzko einen gut platzierten Angriff des ASV Allerheiligen erfolgreich abschließen. Mit einem präzisen Schuss ins Netz setzte er die Gäste mit 1:0 in Führung. Der ASV Allerheiligen zeigte sich in dieser Phase des Spiels sehr selbstbewusst und nutzte die Unsicherheiten der Defensive von SV Lafnitz II geschickt aus.

Die Gastgeber ließen sich jedoch nicht entmutigen und arbeiteten weiter an einer möglichen Antwort auf den Rückstand. Besonders der Einsatz von Zvonimir Plavcic im Angriffsspiel der Heimmannschaft machte den Unterschied. In der 38. Minute war es schließlich Plavcic, der nach einer gelungenen Kombination zum Torerfolg kam und den Spielstand mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck auf 1:1 stellte. Dies war ein verdientes Ergebnis für die kämpferische Leistung des SV Lafnitz II in der ersten Halbzeit.

Keine weiteren Tore in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel blieben beide Teams weiterhin bemüht, die Oberhand zu gewinnen, doch die Verteidigungen dominierten das Geschehen. Sowohl der SV Lafnitz II als auch der ASV Allerheiligen hatten ihre Chancen, doch die Torhüter auf beiden Seiten, Kimi Lokkevik für Lafnitz II und Marino Hamer für Allerheiligen, zeigten starke Leistungen und hielten ihre jeweiligen Tore sauber.

Die letzten Minuten des Spiels gestalteten sich hektisch, als der Schiedsrichter Stefan Grasser vier Minuten Nachspielzeit bekannt gab. Beide Teams drängten auf den Siegtreffer, doch die Defensivstrategien der Mannschaften hielten stand. Schließlich endete das Spiel nach 94 Minuten mit einem verdienten 1:1-Unentschieden.

Stimme zum Spiel: 

Benjamin Posch (Trainer Lafnitz II): „Cooler Fight von beiden Teams. Ein extrem intensives Spiel von beiden Mannschaften, die sich vieles  abverlangten. Jedes Team hätte Chancen auf mehr Tore gehabt, es aber nicht geschafft, die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. Von unserer Seite war es ein sehr engagierter Auftritt, der uns als Team weiter zusammenrücken hat lassen. Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden.“

Aufstellungen: 

Allerheiligen: Marino Hamer (K) - Jakob Obenaus, Boris Planeta, Nino Emanuel Hartweger, Denis Tubic - Maximilian Michael Sieber, Anto Jelec, Alen Polanec, Moritz Wolkinger - Jonas Janetzko, Stjepan Igrec Ersatzspieler: Tobias Neuhold, Adebola Emwenghare, Sombat Spieß, Stefan Kofler, Jonas Jauk, Julian Janetzko

SV LICHT-LOIDL Lafnitz Amat.: Kimi Lokkevik - Enzo Stone Gibson Mougnol, Nikolasz Ticián Nagy (K), Tim Meyer, Stefan Trimmel - Edon Murataj, Christoph Prasch, Michael Preisinger, Denis Dizdarevic - Marco Reiterer, Zvonimir Plavcic Ersatzspieler: Leonhard Gabbichler, Justin Hofmann, Sebastian Georg Hauptmann, Lorenz Maurer, Florián Ashley Visna, Pierre Mohr

Landesliga: Lafnitz II : Allerheiligen - 1:1 (1:1)

  • 38
    Zvonimir Plavcic 1:1
  • 22
    Jonas Janetzko 0:1