Im Rudolf Gutmann Stadion erlebten die Zuschauer ein spannendes und torreiches Spiel zwischen SK Fürstenfeld und Tus Heiligenkreuz am Waasen. Der Tabellenkampf der Landesliga in der 17. Runde brachte viele Highlights und endete mit einem 4:2 Sieg für die Gäste aus Heiligenkreuz. Die Gäste gingen früh in Führung und hielten den Druck bis zum Schluss aufrecht, was ihnen schließlich den Sieg sicherte. Die Gastgeber zeigten viel Einsatz und Kampfgeist, konnten jedoch die solide Abwehr der Gegner nur zweimal durchbrechen.
Peter Hochleitners Fürstenfelder bleiben auch im zweiten Spiel ohne Punkt
Mit einem pünktlichen Anpfiff, obwohl es eine kurze Verzögerung von drei Minuten gab, nahm das Spiel seinen Lauf. Tus Heiligenkreuz setzte von Beginn an ein Zeichen und ging bereits in der 15. Minute durch Emre Koca mit einem spektakulären Drehschuss in Führung. Nur 18 Minuten später erhöhte Xaver Herzog nach einem schnellen Konter auf 2:0, indem er den Ball mit einem präzisen Flachschuss im rechten Eck unterbrachte. Die Gastgeber hatten Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, während die Gäste ihre Chancen gut nutzten.
In der ersten Halbzeit konnte Fürstenfeld einige vielversprechende Angriffe vortragen, jedoch scheiterten sie entweder am gut positionierten Torhüter Matej Radan oder an der stabilen Abwehr von Heiligenkreuz. Andreas Glaser hatte zwei gute Möglichkeiten, jedoch konnten weder er noch Oliver Jaindl ihre Chancen in Tore ummünzen. Die erste Hälfte endete somit mit einer 2:0 Führung für die Gäste.
Doppelpack von Emre Koca
Nach der Pause kam SK Fürstenfeld entschlossen aus der Kabine und erhöhte den Druck. Bereits in der 53. Minute gelang Jan Meimer ein sehenswerter Treffer, als er den Ball aus 25 Metern unter die Latte donnerte und den Anschluss zum 1:2 erzielte. Doch die Freude währte nicht lange, denn Emre Koca stellte in der 59. Minute den Zwei-Tore-Abstand wieder her, als sein abgefälschter Schuss aus der Distanz unhaltbar im Netz landete.
Super Pass von Jan Meimer auf Andreas Glaser der von halbrechts im Strafraum schießt, Goalie Radan und die Latte verhindern den Anschlusstreffer
Mad Man, Ticker-Reporter
Die Gastgeber gaben nicht auf und kämpften weiter um jeden Ball. In der 84. Minute nutzte Oliver Bacher eine Unsicherheit des Gästetorwarts, um auf 2:3 zu verkürzen. Trotz des neuen Schwungs von Fürstenfeld behielt Tus Heiligenkreuz die Oberhand. In der 90. Minute sorgte Nino Köpf mit einem Treffer aus spitzem Winkel ins lange Eck für die endgültige Entscheidung und den 4:2 Endstand. Die fünfminütige Nachspielzeit änderte am Ausgang nichts mehr, und die Gäste konnten einen verdienten Sieg mit nach Hause nehmen.
Insgesamt präsentierte sich Tus Heiligenkreuz als starkes, offensiv ausgerichtetes Team, das seine Chancen effektiv nutzte. SK Fürstenfeld zeigte jedoch ebenfalls eine couragierte Leistung und konnte trotz der Niederlage positive Akzente setzen. Beide Teams werden in den kommenden Partien weiterhin um wichtige Punkte kämpfen.
Nino Köpf setzte den Schlusspunkt
Peter Hochleitner, Trainer Fürstenfeld:
„Wir haben im Moment die Seuche am Fuß. Eigentlich waren wir die spielbestimmende Mannschaft, haben unsere Chancen aber nicht verwertet. Der Gegner hat uns viermal ausgekontert.“
Horst Pfeifer, Co-Trainer Heiligenkreuz:
„Das war ein kampfbetontes und chancenreiches Spiel. Wir haben unsere Möglichkeit genützt, Fürstenfeld nicht.“
Fürstenfeld:
Lucas Wabnig - David Fritz, Andreas Wilfling, Robert Radic, Gregor Zelko - Oliver Jaindl (78. Roland Cakaj), Jan Meimer (84. Vito Mörec), Edin Mujkanovic (60. Oliver Bacher), Andreas Kleindienst (60. Fabian Wonisch) - Philipp Wendler (60. Domagoj Beslic), Andreas Glaser (K)
Trainer: MMag. Peter Hochleitner
Hlg. Kreuz/W.:
Matej Radan - Erman Bevab (K), Jure Pihler, Maximilian Kohlfürst - Matej Pucko (24. Nino Köpf), Jonas Schwarz, Georg Schantl, Xaver Herzog (67. Goran Kupresak), Rajko Rotman, Emre Koca - Patrick Unterkircher
Trainer: Mag. Johannes Thier
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos