In einem mit Spannung erwarteten Duell der 17. Runde der Landesliga trafen der FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen und ASK Mochart Köflach aufeinander. Die Gastgeber zeigten eine beeindruckende Leistung und sicherten sich einen 2:0-Sieg. Tore von Manuel Trost und Markus Karlon führten Kindberg-Mürzhofen zu einem verdienten Heimsieg, während ASK Köflach trotz engagierter Bemühungen keinen Weg fand, die Defensive der Heimmannschaft zu durchbrechen. Das Spiel, das über die volle Distanz von 95 Minuten ging, bot spannende Momente und zeigte die taktische Überlegenheit von Kindberg-Mürzhofen.
Die Begegnung begann mit hohem Tempo, wobei beide Mannschaften bemüht waren, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. In der 21. Minute gelang es Kindberg-Mürzhofen, den ersten Treffer der Partie zu erzielen. Manuel Trost, der Kapitän der Heimmannschaft, bewies seine Qualitäten als Torschütze und brachte sein Team mit einem gut platzierten Schuss vom 16er mit 1:0 in Führung. Dieses Tor verlieh den Gastgebern zusätzliches Selbstvertrauen und drängte die Gäste aus Köflach, eine Antwort auf den Rückstand zu finden. Auch danach hatten die Gastgeber noch einige Möglichkeiten.
ASK Mochart Köflach zeigte sich nach dem Rückstand kämpferisch und versuchte, die Defensive von Kindberg-Mürzhofen unter Druck zu setzen. Doch die gut organisierte Abwehr der Gastgeber, angeführt von Kai Tösch und Thomas Schnittler, blieb standhaft und ließ kaum Chancen zu. Köflach setzte auf die Kreativität von Spielern wie Niko Salika und Simon Abutu Oduh, doch die Bemühungen blieben ohne zählbaren Erfolg.
Kindberg-Mürzhofen setzte seine Angriffe fort und suchte nach einer Möglichkeit, den Vorsprung zu verdoppeln. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, in der 45. Minute, war es Markus Karlon, den ein langer Ball ins Zentrum erreichte - Florian Hoppl sicherte die Kugel mit dem Körper - steckte durch und Karlon brachte den Ball im Netz unter. Sein Treffer zum 2:0 stellte sicher, dass die Gastgeber mit einer komfortablen Führung in die Pause gingen. Dieses Tor schien die Moral der Gäste weiter zu schwächen, während Kindberg-Mürzhofen gestärkt aus der Pause kam.
In der zweiten Halbzeit kontrollierte Kindberg-Mürzhofen das Spielgeschehen weiterhin souverän. Trotz einiger Bemühungen von Köflach, das Spiel zu drehen, blieben klare Torchancen Mangelware. Die Mannschaft von Trainer René Pitter zeigte eine disziplinierte Leistung und ließ keine Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen. In den Schlussminuten der Partie versuchten die Gäste noch einmal alles, doch die Defensive von Kindberg-Mürzhofen blieb unerschütterlich. Die Störche kamen zu einigen Kontermöglichkeiten, brachten das Spielgerät aber nicht im Netz unter.
Mit dem Abpfiff in der 95. Minute besiegelte Kindberg-Mürzhofen den 2:0-Heimsieg und sammelte wertvolle Punkte in der Landesliga. Kindberg-Mürzhofen bewies nicht nur ihre Offensivstärke, sondern auch defensive Stabilität, die den Unterschied in diesem Match ausmachte. Für ASK Mochart Köflach bleibt die Aufgabe, sich zu sammeln und auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten, während Kindberg-Mürzhofen den Schwung aus diesem Sieg mitnehmen möchte.
René Pitter, Trainer Kindberg:
"Das waren drei ganz wichtige Punkte für uns. Wir müssen so weitermachen. Wir haben noch 13 Finalspiele vor uns."
FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen:
Michael Budl – Andreas Hofbauer, Kai Tösch, Thomas Schnittler, Martin Gschiel – Marcel Petry (94. Patrick Leitner), Manuel Trost (K), Jonas Sander (94. Dominik Leitner) – Florian Hoppl (89. Michael Olschnegger), Peter Frühwirth (92. Stefan Putzi), Markus Karlon (92. Marco Holzer)
Ersatzspieler: Nico Tockner
Trainer: Rene Pitter
ASK Mochart Köflach:
Pascal Scherz – Petar Smoljan (60. Daniel Marinic), Ben Schweinzer, Luca Pistrich (65. Ardit Gashi), Matej Cevid – Bozo Kosorcic (K), Maurice Amreich (60. Samir Mujkanovic) – Niko Salika (74. Tsogtbayar Batbayar), Fabio Pistrich, Simon Abutu Oduh (60. Tomislav Valasko), Seth Amoateng
Ersatzspieler: Leonid Tafolli
Trainer: Patrick Ivandic
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfotos (Galerie)