Spielberichte

ASV Allerheiligen dreht Spiel gegen Eggendorf/Hartberg Amateure zu klarem Sieg

ASV Allerheiligen
Eggendorf/Hartberg Amat.

Der ASV Allerheiligen konnte in einem letztlich einseitigen Spiel gegen die Gäste von Eggendorf/Hartberg einen deutlichen 4:1-Sieg einfahren. Nach einer zunächst herausfordernden ersten Halbzeit, in der die Gäste in Führung gingen, zeigten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Entscheidend waren dabei schnelle Tore zu Beginn der zweiten Hälfte, die das Blatt zugunsten des ASV Allerheiligen wendeten.

allerheiligen jubel 2024 08 01 stueckler dretnik

Eggendorf/Hartberg Amateure setzt sich durch

Zu Beginn des Spiels wirkten beide Mannschaften entschlossen, wobei die Gäste aus die ersten Akzente setzten. Schon in der 24. Minute zeigte sich, dass die Abwehr der Gäste noch unsicher war, doch sie überstanden die Anfangsphase ohne Gegentor. In der 27. Minute kam es zu einem Lattenschuss von Eggendorf, was die Offensivbemühungen der Gäste unterstrich.

Die Mannschaft von Eggendorf/Hartberg belohnte sich schließlich in der 43. Minute, als David Korherr das erste Tor der Partie erzielte und seine Mannschaft mit 0:1 in Führung brachte. Diese Führung nahmen sie mit in die Halbzeitpause, wobei ASV Allerheiligen trotz einiger Versuche, darunter eine Elfmeterforderung in der 7. Minute, nicht zum Torerfolg kam.

ASV Allerheiligen dreht das Spiel nach der Pause

Die zweite Halbzeit begann mit einer beeindruckenden Aufholjagd des ASV Allerheiligen. In der 48. Minute erzielte Jonas Jauk den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nur eine Minute später, in der 49. Minute, legte Moritz Wolkinger mit dem 2:1 nach, womit die Gastgeber die Führung übernahmen und den Druck auf die Gäste erhöhten.

In der 54. Minute zeigte sich die Defensive von Eggendorf/Hartberg weiterhin überfordert, was in einem weiteren Treffer für den ASV Allerheiligen resultierte. Stjepan Igrec erhöhte auf 3:1 in der 55. Minute und unterstrich die Dominanz der Gastgeber in dieser Spielphase.

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war ein Elfmeter in der 69. Minute für den ASV Allerheiligen, der jedoch von Harald Postl gehalten wurde, wodurch das Spiel spannend blieb. Doch letztendlich setzte Jonas Janetzko in der 66. Minute den Schlusspunkt zum 4:1, was die Bemühungen der Gäste endgültig zunichtemachte.

Der ASV Allerheiligen zeigte eine starke zweite Halbzeit, die von taktischer Disziplin und effektiver Chancenverwertung geprägt war. Die Gastgeber nutzten die Schwächen in der Abwehr von Eggendorf/Hartberg geschickt aus und sicherten sich somit einen verdienten Heimsieg. Trotz der anfänglichen Führung konnten die Gäste den Angriffswellen des ASV Allerheiligen nicht standhalten und mussten die Überlegenheit der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit anerkennen.

Stimme zum Spiel: 

Markus Karner (Trainer Hartberg): "Erste Halbzeit haben wir unsere Identität zu 100% sichtbar auf das Feld bekommen und einen starken Gegner großartig bespielt! Nach dem Doppelschlag zu Wiederanpfiff haben wir kopflos, ohne Bewusstsein für die Defensivarbeit das Spiel verschenkt! Wir freuen uns schon auf die nächste Aufgabe gegen Schladming wo wir bei uns im Stadion spielen dürfen!"

Aufstellungen: 

Allerheiligen: Marino Hamer (K) - Jakob Obenaus, Boris Planeta, Nino Emanuel Hartweger, Denis Tubic - Maximilian Michael Sieber, Anto Jelec, Alen Polanec, Moritz Wolkinger - Jonas Janetzko, Stjepan Igrec Ersatzspieler: Aldin Malagic, Adebola Emwenghare, Stefan Kofler, Fortini Matumona, Jonas Jauk, Julian Janetzko Trainer: Zoran Begic 

FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amat.: Harald Postl, Emir Redzic (K), Erik Schellenberger, David Korherr, Tobias Wilfinger, Michael Haas, Sandro Schendl, Matthias Postl, Björn Bryan Hardley, Damjan Kovacevic, Thomas Rotter Ersatzspieler: Tobias Paukowitsch, Nelson Prenner, Manuel Gschiel, Jakob Mauerhofer, Michael Hutter, Fabian Trummer Trainer: Markus Karner

Landesliga: Allerheiligen : Eggendorf/Hartberg - 4:1 (0:1)

  • 66
    Jonas Janetzko 4:1
  • 55
    Stjepan Igrec 3:1
  • 49
    Moritz Wolkinger 2:1
  • 48
    Jonas Jauk 1:1
  • 43
    David Korherr 0:1