In der 20. Runde der Landesliga trafen die Teams der FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amateure und des SV Lafnitz II aufeinander. Die Begegnung fand in Eggendorf statt und bot den Zuschauern eine packende Partie. Der entscheidende Moment kam in der ersten Halbzeit, als Michael Hutter das einzige Tor des Spiels erzielte. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten blieb es bis zum Schlusspfiff bei diesem knappen Ergebnis.
Die Partie begann mit einem engagierten Auftritt beider Mannschaften. Die Gastgeber, Eggendorf/Hartberg, versuchten von Anfang an, das Spiel zu kontrollieren und Druck auf die Gäste von SV Lafnitz II auszuüben. In der 40. Minute gelang es schließlich Michael Hutter, die Führung für die Heimmannschaft zu erzielen. Nach einer gut herausgespielten Aktion war es Hutter, der den Ball im Netz versenkte und damit das Publikum jubeln ließ. Der Treffer markierte nicht nur das einzige Tor der Begegnung, sondern auch den Halbzeitstand von 1:0.
Mit dieser Führung im Rücken gingen die Gastgeber mit einem psychologischen Vorteil in die Pause. Die Gäste aus Lafnitz mussten sich in der Halbzeit neu formieren, um einen Plan zu entwickeln, der ihnen helfen würde, den Rückstand auszugleichen. Doch die Abwehr von Eggendorf/Hartberg zeigte sich an diesem Abend gut organisiert und ließ den Gästen nur wenige klare Chancen.
In der zweiten Halbzeit intensivierte sich der Kampf um die Vorherrschaft auf dem Platz. SV Lafnitz II versuchte, den Druck zu erhöhen und ein Tor zu erzielen, doch die Abwehr von Eggendorf/Hartberg stand sicher.
Die Schlussphase der Begegnung war von hektischen Aktionen und emotionalen Ausbrüchen geprägt. Trotz aller Bemühungen blieb SV Lafnitz II jedoch ohne Torerfolg. Nach 96 Minuten, inklusive sechs Minuten Nachspielzeit, beendete der Schiedsrichter das Spiel mit einem knappen 1:0-Sieg für die Gastgeber. Die drei Punkte für Eggendorf/Hartberg waren hart erkämpft, aber letztendlich verdient, da sie ihre Chancen effizienter nutzten und defensiv stabil agierten.
Markus Karner (Trainer Hartberg): "Die Anfangsphase gehörte dem SV Lafnitz, nach hoher Passivität in der Anfangsviertelstunde übernahmen wir die Kontrolle über das Spiel. Daraus resultierte eine hochverdiente 1:0 Pausenführung. Unverändert die Charakteristik im zweiten Spielabschnitt. Unsere Mannschaft verabsäumte es in dieser Phase, das Spiel frühzeitig und klar zu entscheiden. So mussten wir in der Schlussminute eine brenzlige Situation mit letzter Konsequenz weg verteidigen! Herz und Identifikation waren unter anderem entscheidende Faktoren für den Sieg. Ein Pauschallob an unsere Mannschaft für die Arbeit, die Training für Training und Spiel für Spiel verrichtet wird."
Benjamin Posch (Trainer Lafnitz II): "Manchmal ist man der Hund und manchmal der Baum. Heute waren wir leider der Baum. Das Spiel war über weite Strecken sehr ausgeglichen, mit wenig klaren Torchancen. Jede Mannschaft hatte Phasen, wo sie besser war. Ein abgeblockter Schuss, wo der Ball im 16er vor den Füßen eines Hartberger Spielers liegen blieb, führte zum einzigen Treffer. Gefühlt hatten wir in der 2. Halbzeit leicht die Oberhand, waren in den entscheidenden Momenten jedoch zu ungenau. Zeit zum Nachdenken bleibt zum Glück wenig. Am Dienstag wartet ein bärenstarkes Köflach, denen wir alles abverlangen werden.“
Eggendorf/Hartberg Amat.: Harald Postl, Emir Redzic (K), Erik Schellenberger, Lind Hajdari, David Korherr, Tobias Wilfinger, Michael Haas, Sandro Schendl, Matthias Postl, Björn Bryan Hardley, Michael Hutter Ersatzspieler: Niklas Hauptmann, Can Kisa, Nelson Prenner, Manuel Gschiel, Fabian Trummer, Muhammed Canazlar Trainer: Markus Karner
Lafnitz Amat.: Leonhard Gabbichler - Enzo Stone Gibson Mougnol, Nikolasz Ticián Nagy (K), Tim Meyer, Stefan Trimmel - Kürsat Güclü, Burak Alili, Huba Homann, Denis Dizdarevic - Zvonimir Plavcic, Lorenz Maurer Ersatzspieler: Kenan Memisevic, Marco Reiterer, Justin Hofmann, Christoph Prasch, Michael Preisinger, Maro Vrdoljak Trainer: Benjamin Posch