Oberliga Mitte

SK Werndorf startet mit Top-Transfers und guter Stimmung in die Vorbereitung zur Rückrunde

Der SK Werndorf hat die Winterpause genutzt, um sich personell auf die entscheidende Frühjahrssaison vorzubereiten. Neben der Verpflichtung von Routinier Christoph Kröpfl und zwei talentierten Defensivspielern blickt der Verein auf einen gelungenen Jahresabschluss zurück. Mit viel Optimismus und harter Arbeit soll nun eine erfolgreiche Rückrunde folgen. Mittlerweile ist man im Aufbautraining und absolviert Testspiele.

 kroepfl farkas 2025 02 01 kober

Mit Christoph Kröpfl, hier im Trikot von Lafnitz, kommt eine echte Verstärkung in den Süden von Graz

Transferkracher: Christoph Kröpfl verstärkt das Mittelfeld

Die Verpflichtung von Christoph Kröpfl sorgt für Aufsehen. Der 33-jährige Mittelfeldspieler bringt jede Menge Erfahrung aus den höchsten österreichischen Ligen mit. Stationen bei Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Hartberg, Kapfenberg und Lafnitz sowie zuletzt beim ASV Siegendorf in der Regionalliga Burgenland sprechen für seine Qualität.

Mit seiner Übersicht, Ruhe am Ball und Torgefahr soll er dem SK Werndorf neue Impulse im Offensivspiel geben. Kröpfl wird nicht nur auf dem Platz eine Führungsrolle übernehmen, sondern auch mit seiner Routine eine wertvolle Bereicherung für das gesamte Team sein.

Defensive verstärkt – Werndorf setzt auf junge Talente

Neben Kröpfl hat sich Werndorf gezielt in der Abwehr verstärkt. Paul Lechner (19) wechselt vom USV Gabersdorf zum SKW und wurde beim SC Kalsdorf sowie am Fußballcollege Leibnitz ausgebildet. Trotz seines jungen Alters bringt er bereits viel Erfahrung mit und soll langfristig ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden.

Ebenfalls neu im Kader ist Diego Pigel (Jahrgang 2007), ein talentierter Verteidiger, der unter anderem beim TSV Hartberg ausgebildet wurde. Beide Neuzugänge sollen helfen, die Defensive zu stabilisieren, denn mit 32 Gegentreffern in der Hinrunde hatte das Team zu viele Gegentore kassiert.

Gelungener Jahresabschluss stärkt den Teamgeist

Zum Abschluss des Jahres 2024 fand im November die traditionelle Jahresabschlussfeier des SK Werndorf statt. In gemütlicher Atmosphäre ließ die gesamte Vereinsfamilie – von Spielern und Trainern bis hin zu Funktionären und Unterstützern – die erfolgreiche Herbstsaison Revue passieren. Die Veranstaltung war ein Zeichen für den starken Zusammenhalt im Verein, und alle Beteiligten blicken mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen.

Auch die SKW-Jugend feierte einen gelungenen Jahresabschluss. Bei einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier kamen junge Spieler, Trainer, Eltern und Freunde zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken. 

Vorbereitung auf die Rückrunde – wichtige Testspiele geplant

Nach der Winterpause ist der SK Werndorf wieder voll im Training. Trainer Christoph Maurer wird die kommenden Wochen nutzen, um die Mannschaft optimal auf die Rückrunde vorzubereiten.

Neben intensiven Trainingseinheiten stehen mehrere Testspiele auf dem Programm. Dabei wird der Trainer verschiedene Formationen ausprobieren und die beste taktische Ausrichtung für den Ligastart finden.

Die Rückrunde beginnt am 14. März mit einem wichtigen Heimspiel gegen Großklein. Der direkte Tabellennachbar liegt eine Position vor Werndorf, hat aber fünf Punkte mehr auf dem Konto. Mit einem Sieg könnte Werndorf den Abstand verkürzen und wichtige Punkte im Kampf um eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld sammeln.

Ziel: Stabilität und eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte

Nach einer stabilen ersten Saisonhälfte, in der Werndorf mit 15 Punkten auf Rang 8 überwinterte, soll nun der nächste Schritt folgen. Mit gezielten Verstärkungen, einer intensiven Vorbereitung und einem starken Mannschaftsgeist will der SKW eine erfolgreiche Rückrunde spielen und sich weiter in der Oberliga etablieren.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Neuzugänge und die taktischen Anpassungen die erhoffte Wirkung bringen. Die Basis für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte ist jedenfalls gelegt.

Bericht Florian Kober

Foto: Attila Farkas