In einem typischen Derby rennten sich SU Rebenland und USV Fliesen Klampfer Gabersdorf mit einem 1:1-Unentschieden. Die Partie geizte mit spielerischen Raffinessen und fußballerischen Leckerbissen. Während SU Rebenland in der ersten Halbzeit die Führung übernahm, gelang es USV Gabersdorf, mit einem Ausgleichstreffer zurückzuschlagen. Beide Teams kämpften bis zur letzten Minute, konnten jedoch keinen weiteren entscheidenden Treffer erzielen.
Gabersdorf-Goalie Andreas Steirer verhinderte einige Möglichkeiten
Das Spiel begann mit einer engagierten Leistung beider Teams, die von Beginn an offensiv agierten. Spielerisch war die Anfangsphase eher dürftig. Einige Höhepunkte lieferteSchiedsrichter Wolfgang Pucher, der mit seinen Entscheidungen die Gäste zur Weißglut trieb, für die Heimischen aber eine passable Leistung ablieferte. In der 17. Minute gelang es SU Rebenland, den ersten Treffer zu erzielen. Anej Horvat nutzte das schlechte Stellungsspiel der Gabersdorfer Defensive eiskalt aus brachte seine Mannschaft mit einem Roller in Führung. Dieser Treffer war das Resultat eines starken Starts von Rebenland, das sich zu Beginn der Partie als das dominierende Team präsentierte, aber bis auf das Tor keine Möglichkeiten hatten
Die Gäste aus Gabersdorf ließen sich jedoch nicht lange beeindrucken und begannen, den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen. In der 40. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt: Ein Pass gelangte zu Marco Luttenberger, er ließ das Leder in die Schnittstelle klatschen und Jan Jammernegg zeigte sich vor dem Tor eiskalt und schloss diese Aktion mit einem scharfen Schuss, den Rebenland-Keeper Alexander Hofer nur mehr ins Tor abwehren konnte. Neuer Spielstand: 1:1. Mit diesem Tor stellte Gabersdorf die Partie wieder auf Gleichstand und sorgte für einen spannenden weiteren Verlauf der ersten Halbzeit.
Nach der Pause ging es ähnlich intensiv weiter. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und kämpften um die Führung. In der 60. Minute stellte sich der Unparteiische wieder in den Fokus und zeigte Gäste-Co Bernd Walter die Ampelkarte wegen eines Zurufs.
In den restlichen Minuten der regulären Spielzeit und der siebenminütigen Nachspielzeit erhöhte Rebenland den Druck, um den Siegtreffer zu erzielen. Doch Gabersdorf Torhüter Andreas Steirer war nicht zu knacken und glänzte durch unglaubliche Paraden. Und auch die Defensive von Gabersdorf hielt stand und ließ keine weiteren Tore zu. Kurz vor dem Abpfiff hätte Luttenberger - ohne seinen technischen Fehler - noch eine Torchance für Gianluca Kassler ermöglichen Können Trotz der Bemühungen beider Teams blieb es beim 1:1, als der Schlusspfiff in der 97. Minute ertönte.
Dieses spannende Unentschieden spiegelt den Kampfgeist und die Entschlossenheit beider Mannschaften wider. SU Rebenland und USV Gabersdorf zeigten in diesem Match, dass sie in der Oberliga Mitte durchaus in der Lage sind, für aufregende und hart umkämpfte Spiele zu sorgen. Während Rebenland mit der frühen Führung hoffte, das Spiel für sich zu entscheiden, zeigte Gabersdorf mit dem Ausgleich und der starken Defensivleistung in Unterzahl Charakter und Kampfgeist.
Jürgen Schautzer, Trainer Rebenland:
"Noch einem offenen Schlagabtausch war das Ergebnis mit 1:1 gerecht. Mit ein wenig Glück hätten wir die Partie gewinnen können. Das gilt aber auch für die Gegner."
Jochen Zadravec, Trainer Gabersdorf:
"Wir sind schlussendlich mit dem Unentschieden zufrieden. Aufgrund des Spielverlaufs nehmen wir den Punkt aus Arnfels gerne mit, blicken aber schon auf das nächste schwere Heimspiel gegen Werndorf."
by René Dretnik
Foto: Karl Ritter