Nach den zwei Klatschen in den Nachtragspartien kehrte der 1. FC Leibnitz im Duell der Aufsteiger gegen den USV Kainbach wieder auf die Siegerstraße zurück. In einem spannenden Aufeinandertreffen der Oberliga Mitte (STMK) konnte sich Jungs von Ewald Klampfer gegen die Truppe von Angelo Zeiner mit einem klaren 3:1-Heimsieg durchsetzen. Obwohl die Gäste aus Kainbach viele Chancen hatten und den Gastgebern phasenweise überlegen schienen, war es die Effizienz der Leibnitzer, die letztlich den Unterschied ausmachte. Der 1. FC Leibnitz nutzte seine Möglichkeiten und erzielte zur Halbzeit bereits eine komfortable Führung von 2:0, die sie in der zweiten Hälfte weiter ausbauten.
Die Partie begann mit intensiven Offensivbemühungen beider Teams. Kainbach hatte früh in der Partie Pech mit zwei Aluminiumtreffern (15. und 18. Minute), doch es war Leibnitz, das die erste ernsthafte Möglichkeit nutzte. In der 38. Minute brachte Mirza Malagic die Heimelf mit einem präzisen Kopfball in Führung. Kurz vor der Pause gelang es Jaka Bizjak, den Vorsprung per Elfmeter auf 2:0 auszubauen. Dies war besonders bitter für Kainbach, das bis dahin eigentlich das aktivere Team war und die besseren Chancen hatte. Der Elfmeter wurde in der 45. Minute nach einem Foulspiel im Strafraum gegeben und Bizjak verwandelte souverän.
Die erste Hälfte war von vielen Chancen auf beiden Seiten geprägt, doch während Kainbach sich immer wieder an der Defensive von Leibnitz die Zähne ausbiss, nutzte Leibnitz die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt. Die Gastgeber zeigten sich in der Defensive stabil und ließen sich von den teils druckvollen Angriffen der Gäste nicht beeindrucken.
Jaka Bizjak trifft vom Elfmeterpunkt
Nach der Halbzeit drängte Kainbach auf den Anschluss, doch in der 57. Minute erhöhte Klemen Bolha nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste auf 3:0 für Leibnitz. Dieser Treffer stellte sich als vorentscheidend heraus, auch wenn Kainbach nicht aufgab und weiter kämpfte. In der 67. Minute gelang Kevin Masser mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern der verdiente Anschlusstreffer zum 3:1. Die letzten Minuten der Partie gehörten den Gästen, die vehement versuchten, weiter zu verkürzen, doch Leibnitz verteidigte geschickt und brachte den Vorsprung über die Zeit.
Eine bemerkenswerte Szene ereignete sich in der 88. Minute, als ein Freistoß der Heimelf nur die Latte traf und damit die endgültige Entscheidung verpasste. In der Schlussphase zeigte sich Leibnitz nervös und fokussierte sich auf die Verteidigung der Führung, während Kainbach weiterhin Chancen kreierte, jedoch erfolglos blieb. Die Nachspielzeit von fünf Minuten änderte am Spielstand nichts mehr, sodass der 1. FC Leibnitz nach 93 Minuten als verdienter Sieger vom Platz ging.
Dieser Sieg bringt wichtige Punkte für Leibnitz, während Kainbach trotz engagierter Leistung ohne Zählbares die Heimreise antreten musste. Beide Teams zeigten sich kämpferisch und lieferten ein spannendes Spiel, das die Zuschauer mitreißend unterhielt.
Markus Gudenus, Obmann Leibnitz:
"Das war ein rassiges Spiel mit großartigen Torchancen auf beiden Seiten. WIr konnten das Spiel durch unsere Kompaktheit und die individuelle Klasse für uns entscheiden."
Angelo Zeiner, Trainer Kainbach:
"Es hat einfach nicht sein sollen. Wir haben bei 0-0 gute Chancen auf die Führung liegen gelassen, dem Gegner durch ungewöhnliche Fehler Tore ermöglicht und zwei wichtige Spieler verletzungsbedingt auswechseln müssen. Trotzdem hat die Mannschaft aufopferungsvoll gekämpft und beim Stand von 1-3 noch ein paar gute Chancen gehabt. Wer weiß, was bei einem möglichen Anschlusstreffer noch passieren hätte können? Nichtsdestotrotz gratuliere ich Leibnitz zum Sieg und der bisher ausgezeichneten Saison als Aufsteiger! Kommende Woche wartet die nächste Chance auf drei Punkte, selbstverständlich wollen wir diese zuhause nutzen und unser Punktekonto weiter nach oben schrauben."
1. FC Leibnitz:
Miha Kristovic (78' Gelbe Karte) - David Lonzaric, Emanuel Wruss (38' Gelbe Karte, 90' Lukas Maximilian Palz), Marcel Musger (HZ' Matthias Gottfried Labudik), Jaka Bizjak (40' Tor, 60' David Scheucher), Kevin Pirker (Kapitän), Mitja Resek, Marco Paulitsch, Edin Ibric (HZ' Dominik Divjak), Klemen Bolha (HZ' Robin Moroder), Mirza Malagic (85' Gelbe Karte, 90+1' Felix Resch)
USV A-TEC OFNER Kainbach I:
Lorenz Feldbaumer (45' Gelbe Karte, 45' Raphael Trinkler) - Elias Mauz, Leo Hamminger, Nico Neuhold (15' Gernot Oberwinkler), Stefan Wenter (HZ' Robin Moroder), Christian Lieb, Simon Pansy (77' Christian Edlinger), Nicolaus Scarpatetti, Fabian Koch, Kevin Masser (67' Tor), Bilal Hamzic (77' Benjamin Schweighofer)
by René Dretnik
Video: Berndt Hamböck
Foto: Christian Fauland