In der 11. Runde der Oberliga Mitte trafen der FC Diesel Kino Großklein und der SVU Tondach Gleinstätten zum Revierderby aufeinander. Nach einem intensiven Spiel, in dem beide Mannschaften um den Sieg kämpften, trennten sie sich mit einem 1:1-Unentschieden. Die Partie begann mit einem ausgeglichenen Spielverlauf, der vor allem im Mittelfeld stattfand, und mündete in eine packende Schlussphase, die für Aufregung sorgte.
Das Familienduell endete Unentschieden: Die beiden Cousins Julian Lamprecht (Gleinstätten) u. Lukas Kleier (Großklein) teilten sich die Punkte
In der Anfangsphase des Spiels zeigte der FC Großklein bereits seinen Offensivdrang. In der 11. Minute traf Tim Ciganovic nach einer Hereingabe von Kapitän Lukas Haring den rechten Pfosten. Diese frühe Chance ließ das Heimteam hoffen, war aber nicht erfolgreich genug, um in Führung zu gehen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben klare Tormöglichkeiten jedoch Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld - Chancen auf beiden Seiten waren rar. Der Halbzeitpfiff kam bei einem torlosen Stand von 0:0.
Nach der Pause änderte sich das Bild des Spiels. In der 50. Minute gelang es dem Gastteam, dem SV Gleinstätten, die Führung zu übernehmen. Uwayemi Emwenghare nutzte seine Gelegenheit und brachte sein Team mit einem präzisen Treffer zum 0:1 in Front. Dieser Vorsprung setzte die Gastgeber unter Druck, die nun gezwungen waren, offensiver zu agieren, um den Ausgleich zu erzielen.
In der 64. Minute musste das Spiel unterbrochen werden, Leon Koller verletzte sich schwer an der Schulter - ein Rettungswagen musste geholt worden.
Der FC Großklein kämpfte sich zurück ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss, in der 88. Minute, erarbeitete sich die Heimmannschaft eine entscheidende Standardsituation. Nach einem Freistoß an der Strafraumgrenze, der durch einen Regelverstoß des Torwarts von Gleinstätten verursacht wurde, zeigte Jure Perger seine Klasse und verwandelte den Ball zum umjubelten 1:1-Ausgleich. Der Ausgleichstreffer in den letzten Minuten sorgte für Erleichterung bei den Gastgebern und hielt die Spannung bis zum Schluss aufrecht.
Der Schlusspfiff ertönte schließlich nach 90 Minuten ohne Nachspielzeit, und beide Mannschaften mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Trotz der Bemühungen beider Teams blieb es bei einem 1:1-Unentschieden, das den Spielverlauf mit wenigen, aber entscheidenden Momenten widerspiegelte. Besonders die zweite Halbzeit brachte mit den Toren von Emwenghare und Perger die entscheidenden Höhepunkte in einem ansonsten hart umkämpften Match.
Haris Medjedovic, Trainer Großklein:
"Ein faires und spannendes Derby. Wir haben mehr für das Spiel gemacht und den Gegner unter Druck gesetzt. Leider konnten wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen nicht nutzen und in Führung gehen. Trotz des Rückstandes in der zweiten Halbzeit, haben wir weiter das Spiel gemacht und verdient den Ausgleich geschossen. Gute Besserung an den verletzten Spieler von SV Gleinstätten!“
Samir Jazarevic, Trainer Gleinstätten:
"Wir sind zufrieden mit dem gestrigen Spiel und haben uns den Punkt verdient. Vielleicht hätten wir sogar den Sieg holen können, wäre nicht die schwere Verletzung von Leon Koller dazwischengekommen. Sein Ausfall hat uns natürlich auch mental belastet, da wir in Gedanken bei ihm waren. Trotz allem sind wir mit dem Ergebnis zufrieden und blicken optimistisch auf die kommenden zwei Spiele – da ist sicher noch einiges drin."
FC Diesel Kino Großklein:
Dusan Gyergyek - Amadej Ribic, Nik Mrsic (76' Gelbe Karte, 85' Antonio Medic), Sandro Habisch (76' Timo Wechtitsch), Jure Perger (88' Tor, 90+13' Maik Watz), Lukas Haring (Kapitän), Tim Ciganovic (90+13' Tobias Paar), Alen Andrejc, Max Höller, Lukas Kleier, Jan Watz (90+13' Julian Aldrian)
SVU Tondach Gleinstätten:
Anej Milic (87' Gelbe Karte) - Luca Cuscito, Leon Koller (70' Yannick Koinegg, 74' Gelbe Karte), Sanel Hodzic, Julian Lamprecht, Igor Tkalcic, Sebastian Zier (Kapitän), Aldo Llambi, Uwayemi Emwenghare (50' Tor, 90+15' Benedikt Sackl), Diter Duricic, Lukas Pichler
by René Dretnik
Fotos: Kleier und Symbolfoto Kober