Diese Woche steht der 16. Spieltag in der steirischen Oberliga Mitte-West an. Es stehen sieben spannende Partien auf dem Programm. Unter anderem gastiert der FC Gratkorn beim TUS Rein. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die Runde mit zwei Spielen am Freitagabend. Der SV Wildon trifft auf den SV Strass. Die Wildoner kamen in der Vorwoche nicht über ein Remis gegen Köflach hinaus und so will man diese Woche wieder die vollen Punkte einfahren. Gegen Strass ist man klarer Favorit, auch wenn die Strasser nicht zu unterschätzen sind. Die Strasser spielen eine sehr solide Saison und haben in Wildon nichts zu verlieren.
Schon um einiges mehr geht es für den SV Thal im Duell mit Gamlitz. Zwar konnten die Thaler die beiden bisherigen Partien im Frühjahr für sich entscheiden, die Abstiegsgefahr ist aber noch nicht gebannt. Mit einem weiteren Erfolg bei einem unangenehmen Gegner schaut es dann aber schon wesentlich besser aus. Im Herbst mussten sich die Thaler im Heimspiel gegen die Gamlitzer aber mit 1:3 geschlagen geben.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstagnachmittag mit der Partie zwischen Peggau und Pachern. Peggau ist seit der vergangenen Runde Tabellenschlusslicht und sollte nicht erneut Punkte lassen. Gegen Pachern sind die Mannen von Trainer Bernd Muhr aber klarerweise Außenseiter. Dennoch: Sie müssen alles tun, um Zählbares in der Heimat zu behalten. Im Hinspiel gab es wenigstens ein Remis.
Ein Derby steht am Samstag um 15 Uhr in Rein auf dem Programm. TUS Rein trifft auf den FC Gratkorn. Die Reiner liegen derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz und wollen diesen Rang, wenn möglich, halten. Gegen Gratkorn ist man zwar Außenseiter, allerdings haben die Reiner schon vor zwei Wochen gegen Köflach gezeigt, dass man mit ihnen rechnen muss. Gratkorn hat allerdings Selbstvertrauen getankt. In zwei Spielen gab es sieben Treffer.
Das zweite Derby steht am Samstag um 15 Uhr in Großklein auf dem Plan. Großklein trifft auf den SV Gleinstätten. Die Gastgeber sind in der Favoritenrolle. In der bisherigen Derby-Bilanz (Landesliga + Oberliga) hat Großklein auch die Nase vorne: 17 Spiele - 7 Großklein-Siege. Das Hinspiel endete aber mit einem 2:0-Sieg des SV Gleinstätten, natürlich brennt Großklein auf eine Revanche. Ein volles Haus ist garantiert.
Abgeschlossen wird die Runde mit zwei Spielen am Sonntagnachmittag. Werndorf trifft auf den ASK Köflach. Die Werndorfer geraten immer mehr unter Druck. Auch in der Vorwoche gab es wieder nur einen Punkt im Duell mit Gleinstätten. Gegen Köflach wird es nicht einfacher. Die Gäste sind nicht nach Wunsch in die Saison gestartet. Verliert Werndorf, droht das Tabellenende, sollte Peggau zeitgleich punkten.
Die zweite Sonntags-Partie ist das Spiel zwischen Frauental und Gralla. Die Frauentaler starteten zwar mit einem Sieg in die Rückrunde, in der Vorwoche zog man aber bereits wieder den Kürzeren, 1:5 gegen Gratkorn. Die Truppe von Trainer Vukovic will auf diese herbe Pleite antworten, allerdings wird das gegen Gralla nicht ganz einfach. Die Gäste sind nicht ohne Grund Tabellenvierter und haben ernsthafte Chancen auf Rang 2.