Der ATUS Langenwang empfing am Sonntagnachmittag in der dritten Runde der steirischen Oberliga Nord den ESV Knittelfeld. Die Langenwanger wollten ihre tolle Heimserie verlängern, sind sie doch seit Anfang Juni 2012 auf eigenem Rasen ungeschlagen. Außerdem musste der Aufsteiger dringend punkten, um nicht schon in der Anfangsphase der Meisterschaft den Anschluss an das Mittelfeld in der Tabelle zu verlieren. Am Ende gab es ein wohl leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden, das allerdings keinen der beiden Klubs wirklich weiterbringt. Für Langenwang ist es der zweite Punkt in drei Spielen, für Knittelfeld überhaupt das erste Mal, dass man anschreiben kann. Für die Gäste traf Michael Wenninger, für die Hausherren Gezim Muriqi.
Das Spiel beginnt verhalten. Beide Mannschaften wissen, das Verlieren an diesem Nachmittag eigentlich verboten ist und genau so treten die beiden Teams auch auf. Man versucht sich zuerst in einer guten Defensive, bevor man sich über das Offensivspiel Gedanken macht. So vergehen die ersten 20 Minuten ohne wirklich zwingende Tormöglichkeiten. In der 25. Minute ist es dann aber so weit. Michael Wenninger trifft auf abseitsverdächtiger Position zum 1:0 für die Gäste. Langenwang reklamiert Abseits und es gibt wilde Wortgefechte zwischen dem Schiedsrichter, Linienrichter und dem Langenwanger Trainerteam. Es hilft aber alles nichts. Die Knittelfelder führen und die Langenwanger sind gefordert. Die Heimischen drücken jetzt auch ordentlich auf das Gaspedal, aber es geht mit 1:0 für den ESV auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang findet Langenwang besser ins Spiel und will ausgleichen. Trotz einiger Möglichkeiten gelingt das nicht. Erst in der 62. Spielminute ist es dann so weit. Gezim Muriqi gelingt der verdiente Ausgleich. Jetzt geht es Hin und Her. Beide Klubs hätten die drei Punkte gerne, aber es bleibt dabei. Das Spiel endet mit einem 1:1-Remis.
von Redaktion