Im Aichfeldstadion trafen der FC Zeltweg und der SV Lassing in einem packenden Duell aufeinander, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Beide Mannschaften starteten mit klaren Zielen in die Rückrunde der Oberliga Nord, jedoch konnten weder die heimstarken Zeltweger noch die Gäste aus Lassing die drei Punkte für sich verbuchen. Trotz des kühlen, aber trockenen Wetters waren die Bedingungen für ein spannendes Flutlichtspiel ideal. Die Partie bot den Zuschauern zahlreiche spannende Momente und zeigte, dass beide Teams hart um ihre Ziele kämpfen.
Julian Hasler war der Mann des Tages: Er hielt die Hausherren mit seinen Paraden im Spiel
Die Partie begann mit hohem Einsatz von beiden Seiten. Der FC Zeltweg, der als Favorit in dieses Spiel ging, zeigte von Beginn an, dass sie gewillt waren, die Kontrolle zu übernehmen. Bereits in den frühen Minuten verzeichneten sie einige Chancen, unter anderem durch Hubert Bichler, der zweimal gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchte. Trotz der Offensivbemühungen der Hausherren schafften sie es jedoch nicht, den Ball im Netz unterzubringen.
Auch der SV Lassing, der als Tabellenletzter mit nur drei Punkten ins Spiel ging, wollte seine Chancen nicht ungenutzt lassen. Immer wieder gelang es ihnen, durch schnelle Konter gefährlich zu werden. In der 21. Minute verzeichneten sie ihre erste starke Möglichkeit, die jedoch von Zeltwegs Torhüter Julian Hasler pariert wurde. Trotz der intensiven Bemühungen beider Mannschaften ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause, wobei das Spielgeschehen von einem ausgeglichenen Kräfteverhältnis geprägt war.
Nach der Pause setzte sich das ausgeglichene Spiel fort. Der FC Zeltweg hatte zwar mehr Spielanteile, konnte dies jedoch zunächst nicht in Tore ummünzen. Die Defensive des SV Lassing stand stabil und ließ kaum klare Chancen zu. In der 55. Minute waren es erneut die Gäste, die durch eine Top-Chance gefährlich wurden, doch wieder war es Zeltwegs Keeper Hasler, der sein Team im Spiel hielt.
Die Schlussphase der Partie sollte schließlich für die entscheidenden Momente sorgen. In der 88. Minute gelang es dem SV Lassing, durch Daniel Hirzberger in Führung zu gehen. Ein geschickt getretener Freistoß führte zum 0:1, zur Überraschung der heimischen Fans. Doch der FC Zeltweg zeigte Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 90. Minute sorgte Christian Hoffelner mit einem präzisen Schuss für den umjubelten Ausgleich. Trotz der Anstrengungen beider Teams in den letzten Minuten blieb es beim 1:1, ein Ergebnis, das die Intensität und das Engagement beider Mannschaften widerspiegelte.
Insgesamt war das Unentschieden ein gerechtes Resultat in einem spannenden Duell, bei dem sich keine der Mannschaften entscheidend durchsetzen konnte. Beide Teams können auf eine solide Leistung zurückblicken und werden in den kommenden Spielen darauf aufbauen wollen.
Marco Dorner, Trainer Zeltweg:
"Wenn du in der letzten Minute den Ausgleich erzielst, ist ein glücklicher Punkt. Wir waren aber über 90 Minuten spielbestimmend, leider ist der letzte Pass nicht angekommen. Unser Torhüter hat uns vor einem Rückstand bewahrt."
Julian Pachler, sportlicher Leiter Lassing:
"Aufgrund des Spielverlaufs fühlt sich das Remis an wie eine Niederlage. Vor dem Spiel hätten wir das X gegen den Tabellenfünften sofort genommen. Wir sind mit dem Saisonstart zufrieden. Wir sind spielerisch und kämpferisch dabei und blicken positiv in die nächsten Runden."
Zeltweg:
Julian Hasler – Timo Purgstaller (74. Benjamin Leitner), Collins Efe Giegbefumwen, Daniel Hirzberger (K) – Albin Kicaj, Amer Pajic, Boris Marijanovic (58. Nico Fritz) – Christian Hoffelner, Patrik Rados (24. Marko Ilic), Ardian Jasari, Hubert Bichler
Ersatzspieler: Tobias Zeismann, Wesley Erwin Giegbefumwen, Luca Elias Reichhold
Trainer: Marco Dorner
SV Seerestaurant Lassing:
Matthias Prucker – Georgian Bolovan, Marlon Grill (K), Thomas Lemmerer, Anes Imamovic – Andre Grill (87. Udo Sven Landl), Manuel Eder, Daniel Buchner, Marco Felsner – David Schweiger (70. Sebastian Blatt), Marc Meitz (74. Robert Riesenhuber)
Ersatzspieler: Patrick Forstner, Maximilian Hämmerle, Noah Schönwetter
Trainer: Matthias Prommer
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfoto