Spielberichte

Torspektakel in Kapfenberg: Jungfalken triumphieren über Tus St. Peter/Kbg.

KSV Amateure
Tus St. Peter/Kbg.

In einem spannenden Aufeinandertreffen der Oberliga Nord setzten sich die KSV Amateure mit einem klaren 5:3 gegen Tus St. Peter/Kbg. durch. Die Hausherren dominierten das Geschehen in der ersten Halbzeit und legten den Grundstein für ihren Sieg mit einer beeindruckenden Offensivleistung. Trotz einer Aufholjagd der Gäste in der zweiten Halbzeit blieb der Erfolg der KSV Amateure ungefährdet, wodurch sie ihren zweiten Tabellenplatz festigten.

amas foto kammersberg 2025 03 14 ksv dretnik

Erstklassige erste Halbzeit der KSV Amateure

Die KSV Amateure zeigten von Beginn an ihre Entschlossenheit und gingen früh in Führung. Bereits in der vierten Minute gelang Maximilian Jus ein präziser Treffer ins rechte Kreuzeck, der den Gastgebern das 1:0 bescherte. Dieser frühe Vorsprung wurde in der 13. Minute durch einen Doppelschlag weiter ausgebaut. Zunächst war es erneut Jus, der nach einem Stangelpass das 2:0 erzielte. Kurz darauf erhöhte Patrick Maier, indem er nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum 3:0 einschob.

Die folgende Ecke bringt das Tor. Am zweiten Pfosten steht Pranjokovic ganz alleine und braucht nur mehr einschieben

Johannes Schnedl, Ticker-Reporter

Die Hausherren ließen nicht nach und legten in der 18. Minute durch einen weiteren Treffer von Maier auf 4:0 nach. Die Gäste aus St. Peter/Kbg. schienen in der ersten Halbzeit keine Antwort auf die Angriffswellen der Jungfalken zu haben. Dennoch gelang es ihnen kurz vor der Pause, durch einen Treffer von Dominik Wassermann auf 4:1 zu verkürzen, als Stocker Nici ihn mit einem klugen Pass bediente.

Aufholjagd der Gäste bleibt erfolglos

Nach der Halbzeitpause zeigten die Gäste aus St. Peter/Kbg. eine verbesserte Leistung und waren bestrebt, den Rückstand zu verringern. Die KSV Amateure ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und stellten durch einen Treffer von Stefan Wünscher in der 48. Minute den Vier-Tore-Vorsprung wieder her, indem er zum 5:1 einnetzte.

Die Gäste gaben jedoch nicht auf und fanden in der 56. Minute erneut ins Spiel zurück, als Christian Kreis mit seinem ersten Ballkontakt den Anschlusstreffer zum 5:2 erzielte. Das Spiel wurde zunehmend spannender, als Stefan Sigl in der 80. Minute nach einer präzisen Flanke von Kreis zum 5:3 einköpfte. Trotz weiterer Chancen, wie in der 89. Minute durch Brugger, konnten die Gäste den Rückstand nicht weiter verkürzen.

Das Spiel endete nach 96 Minuten mit einem verdienten 5:3-Erfolg der KSV Amateure, die ihre Dominanz insbesondere in der ersten Halbzeit eindrucksvoll unter Beweis stellten. Trotz einer beherzten Aufholjagd der Tus St. Peter/Kbg. in der zweiten Hälfte war der Sieg der Hausherren nie ernsthaft gefährdet.

 

Stimme zum Spiel:

Mathias Puschl, Trainer KSV-Amateure:

"Wir sind mit dem Auftakt zufrieden. Es war zwar nicht alles so, wie wir uns das vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns aufgrund des mangelnden Spielflusses schwer getan. Am Ende geht der Sieg in Ordnung. Hauptsache drei Punkte!"

Manfred Würger, Trainer St. Peter/Kbg.:

"Der Sieg für Kapfenberg war verdient. Der Gegner hat uns in den ersten zwanzig Minuten an die Wand gespielt und ein hohes Tempo eingefordert. Dem haben wir nicht standhalten können. In der zweiten Halbzeit waren wir grundsätzlich ebenbürtig, haben auch unsere Tore gemacht. Das hat meine Mannschaft gut gemacht, da gebührt ihnen auch ein Lob. Leider hat es am Ende nicht gereicht."

 

Oberliga Nord: KSV Amateure : St. Peter/Kbg. - 5:3 (4:1)

  • 80
    Stefan Sigl 5:3
  • 56
    Christian Kreis 5:2
  • 48
    Stefan Wünscher 5:1
  • 42
    Dominik Wassermann 4:1
  • 18
    Patrick Maier 4:0
  • 13
    Patrick Maier 3:0
  • 13
    Maximilian Jus 2:0
  • 4
    Maximilian Jus 1:0

 

Aufstellungen:

Kapfenberger SV:
Aleksandar Maksic – Antonio Popic, Maximilian Hofer (75. Lukas Maier), Stefan Wünscher (86. Philipp Piliskic), Fabio Kräutler (61. Amin Fazlihodzic) – Marcel Kopeinig, Andreas Stiglitz, Marco Pranjkovic, Silvio Pigac – Patrick Maier (61. Jakob Aigner), Maximilian Jus (86. David Steinwidder)

Ersatzspieler: Irman Delic

Trainer: Matthias Puschl, BA

St. Peter/Kbg.:
Jarik Michael Krainer – Philipp Reicher, Franz Stocker (89. Daniel Berger), Stefan Sigl (89. Tobias Draschl), Markus Schnedl (K) – Dominik Wassermann (54. Christian Kreis), Christopher Brugger, Nicolas Stocker (89. Sandro Jost), Harald Feichtner – Florian Brunner (69. Mika Brunner), Patrick Leitner

Ersatzspieler: Patric Thomas Kreuzer

Trainer: Norbert Würger

 

by René Dretnik

Foto: KSV 1909/Facebook