Spielberichte

Zeltweg gewinnt Spitzenspiel gegen Kindberg und steht vor Titelgewinn

Das Top-Spiel der 21. Runde in der steirischen Oberliga Nord stieg am Sonntagnachmittag in Kindberg, wo der SVA Kindberg als Zweiter auf den FC Zeltweg, den überlegenen Tabellenführer, traf. Die Zeltweger gingen als Favorit ins Spiel, doch das Spiel verlief eng. Am Ende setzten sich die Gäste mit 2:1 durch und stehen vor dem Gewinn der Meisterschaft. Rene Fischer und Marc Klicnik sorgten für die beiden Treffer der Gäste, während für Kindberg Michael Platzer das Tor erzielte. Fünf Runden vor Ende der Meisterschaft, liegen die Zeltweger zwölf Punkte vor der Konkurrenz. Der Titel ist wohl nur noch Formsache. 

Späte Tore

Die Partie beginnt flott. Beide Teams spielen mit offenem Visier. Vor allem Kindberg muss versuchen, ein schnelles Tor zu erzielen und drei Punkte einzufahren, ist es doch die letzte Chance, den Titelkampf vielleicht doch noch spannend zu machen. Es ist bei strömendem Regen eine Partie auf Augenhöhe, auch wenn Zeltweg gefährlicher ist. Es gibt Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, aber Tore fallen nicht. Nach einer halben Stunde flacht die Partie etwas ab und als eigentlich niemand mehr mit einem Treffer rechnet, fallen plötzlich zwei Tore. Rene Fischer ist zur Stelle. Die Antwort von Kindberg folgt umgehend. Michael Platzer verwertet eine schöne Hereingabe, ausgerechnet er, der noch im Vorjahr die Fußballschuhe für die Zeltweger schnürte. Mit dem 1:1 geht es dann auch in die Pause. 

Entscheidung für Zeltweg

Im zweiten Durchgang starten die Zeltweger besser ins Spiel und setzen den Gegner unter Druck. Marc Klicnik macht in der 57. Minute dann auch das 2:1. Damit ist die Partie gedreht und jetzt ist Kindberg gefordert, wenn es noch mit Zählbarem klappen soll. Die Gastgeber riskieren jetzt zusehends. Die Zeltweger finden jetzt Konterchancen vor, doch es bleibt beim 2:1-Sieg. In der Schlussminute hat Platzer die Top-Chance auf den Ausgleich, aber das Leder will nicht in den Kasten. 

Alexander Schaar (Obmann Zeltweg): "Also mit diesem Sieg darf jetzt nicht mehr passieren im Titelkampf. Ich denke, dass der Sieg auch verdient ist, auch wenn beide Mannschaften Chancen hatten. So hatten wir eben das bessere Ende für uns."