Am Freitagabend kam es in der steirischen Oberliga Süd-Ost zum Duell zwischen dem TSV Pöllau und dem USV St. Anna am Aigen. Die beiden Teams waren nicht nach Wunsch in die Saison gestartet. St. Anna hatte neun Punkte aus fünf Partien geholt, Pöllau gerade einmal drei Zähler. Am Freitag gab es ein 1:1-Remis. Daniel Grandl sorgte für die Führung der Gäste. Daniel Kandlhofer glich für die Heimischen aus. Beiden Mannschaften bringt der Punkt wenig. Beide galten vor der Saison ja als Titelaspiranten, die nach diesem Wochenende im schlechtesten Fall schon echs bzw. zwölf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze haben.
Dabei beginnt die Partie ganz nach Wunsch der Gäste. Nach nur acht Minuten führen die Gäste bereits mit 1:0. Daniel Grandl sorgt mit dem ersten Angriff gleich für die Führung von St. Anna. Pöllau wirkt geschockt. Damit hatte man nicht gerechnet. Eigentlich wollte man zu Hause durchstarten. Stattdessen liegt man nach nur acht Minuten bereits wieder zurück. Nach etwa 20 Minuten sind die Pöllauer aber wieder im Spiel und können in der 35. Minute ausgleichen. Daniel Kandlhofer sorgt für den Ausgleich. Das ist dann auch der Pausenstand.
Im zweiten Durchgang sehen die 350 Zuschauer eine gefällige Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst gehört das Spielgeschehen aber den Pöllauern, gefolgt von einer guten Phase der Gäste. Dennoch gibt es im zweiten Durchgang keine Tore mehr zu sehen. Pöllau kann mit dem Punkt wohl etwas besser leben als St. Anna.
Johannes Weidinger (Obmann St. Anna): "Das Ergebnis ist logischerweise nicht zufriedenstellend. Pöllau hat bisher nicht überzeugt. Wir haben es aber erst nicht geschafft, drei Punkte davonzutragen."
von Redaktion