In einem spannenden Match der Oberliga Süd-Ost setzte sich der USV Deutsch Goritz mit 2:1 gegen den TSV Kirchberg/R. durch. Schon früh in der Partie zeichnete sich ab, dass es ein intensives Spiel werden würde. Beide Mannschaften kämpften verbissen um jeden Ball und boten den Zuschauern eine packende Partie. Anel Hajric avancierte dabei zum Matchwinner für die Hausherren mit zwei entscheidenden Treffern, die den Unterschied machten.
Der USV Deutsch Goritz startete engagiert in die Partie und konnte bereits in der 19. Minute durch Anel Hajric in Führung gehen. Ein präzise vorgetragener Angriff der Hausherren fand im Abschluss von Hajric sein erfolgreiches Ende. Die Führung brachte jedoch nur kurzzeitig Ruhe ins Spiel, denn nur sieben Minuten später schlug der TSV Kirchberg/R. zurück. Samuel Höfler war es, der in der 26. Minute den Ausgleich für die Gäste erzielte. Höfler nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Deutsch Goritz eiskalt aus und brachte den Ball unhaltbar im Tor unter.
Die entscheidende Szene der Partie ereignete sich kurz vor der Halbzeitpause. Erneut war es Anel Hajric, der sich als Torjäger für den USV Deutsch Goritz auszeichnete. In der 45. Minute traf er zum zweiten Mal und brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Sein zweiter Treffer an diesem Tag war eine Demonstration seines Könnens und sicherte den Hausherren eine knappe Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, das Spiel zu kontrollieren und weitere Treffer zu erzielen. Die Abwehr des USV Deutsch Goritz stand jedoch sicher und ließ keine weiteren Treffer zu. Die Gastgeber selbst verpassten es, ihre Führung auszubauen, und so blieb es bis zum Ende spannend.
Die Gäste aus Kirchberg/R., die in der Nachspielzeit durch eine Gelb-Rote Karte für Jan Stiegler in Unterzahl spielen mussten, konnten nicht mehr zusetzen.
Michael Rucker (Trainer Deutsch Goritz): "Wir haben wieder das Gesicht gezeigt, was uns als Mannschaft auszeichnet. Leidenschaft, Kampfgeist und der absolute Wille war von der ersten Minute vorhanden. Die erste Halbzeit war sehr gut von uns und wir gingen verdient mit der Führung in die Pause. Zweite Halbzeit hatten wir kaum noch Offensivaktionen und Kirchberg erhöhte den Druck. In der einen oder anderen Aktion hatten wir das Glück auf unserer Seite. Wir verteidigten trotzdem sehr kompakt und als Einheit. Jeder Spieler gab sein letztes Hemd, um das Spiel zu gewinnen und so wird man dann auch belohnt. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die aufgrund der vielen Ausfälle sehr intensive Wochen hinter sich haben."
Michael Brottrager (Sportlicher Leiter Kirchberg): "Erste Halbzeit fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und konnten die Offensive von Deutsch-Goritz schwer verteidigen. Nach der Pause zeigten wir aber wieder unser wahres Gesicht. Wir waren dominant, ließen keine Torchancen mehr zu. Wir hatten einen Stangenschuss und weitere sehr gute Möglichkeiten. Leider konnten wir diesmal das Spiel nicht mehr drehen.“
Deutsch Goritz: Lukas Winter, Daniel Maitz, Valentin Fortmüller, Fabian Hirtl, Anel Hajric, Christoph Fink, Stefan Wagner, Kristian Kraus, Maximilian Puntigam, Julian Puntigam (K), Julian Fortmüller
Ersatzspieler: Christoph Haas, Marcel Bauer, Sebastian Wolf, Sandi Ceh, Sebastian Tscherner, Jan Laffer
Trainer: Michael Rucker
TSV RSI Tunnelpersonal Kirchberg: Christoph Hödl, Manuel Edlinger, Mario Unterweger (K), Peter Baumkircher, Fabian Hofer, Patrik Hödl, Stephan Froschauer, Christoph Rabl, Matthias Pöltl, Daniel Loder, Samuel Höfler
Ersatzspieler: Maximilian Löffler, Tobias Höfler, Dominik Posch, Jan Stiegler, Simon Puchner, Julian Hermann
Trainer: Cristian Bisztriszki-Kovacs