In einem Match der 12. Runde der Oberliga Süd-Ost begegneten sich der SC St. Margarethen an der Raab und der SVU Ilztal. Das Spiel endete mit einem knappen 2:1-Sieg für die Gäste aus Ilztal. Trotz eines torlosen Unentschiedens zur Halbzeit zeigten beide Mannschaften in der zweiten Hälfte ihre Offensivstärke. Marco Klamminger und Lukas Pertl waren die entscheidenden Akteure für den SVU Ilztal, während Thomas Wotolen den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gastgeber erzielte.
Die erste Halbzeit des Spiels zwischen dem SC St. Margarethen/R. und dem SVU Ilztal endete torlos, obwohl beide Teams bemüht waren, den Führungstreffer zu erzielen. Die Gastgeber aus St. Margarethen versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und zeigten einige vielversprechende Ansätze, während die Gäste aus Ilztal defensiv kompakt standen und auf Konter lauerten. Insgesamt war es eine zerfahrene erste Halbzeit mit zwei Großchancen der Gäste (einmal läuft Klamminger allein aufs Tor zu, der Ball verspringt und geht klar über das Tor, das andere Mal läuft Schmallegger allein auf den Tormann zu, der zeigt aber eine tolle Parade) und einer Großchance von Margarethen.
Nach der Pause nahm das Spiel an Fahrt auf und die Spannung stieg. In der 53. Minute erzielte Marco Klamminger das 0:1 für den SVU Ilztal per Elfmeter. Der Treffer sorgte für Jubel bei den Gästen und setzte die Hausherren unter Zugzwang. Die Gastgeber aus St. Margarethen gaben sich jedoch nicht geschlagen und antworteten in der 64. Minute. Thomas Wotolen verwandelte eine Chance zum Ausgleich, als er den Ball präzise ins Netz beförderte und den Spielstand auf 1:1 stellte - hoher Ball nach vorne, den Wotolen toll mitnimmt und aus 10 Metern mit Schmackes einnetzt.
Mit dem Ausgleich war das Spiel wieder völlig offen und beide Mannschaften kämpften verbissen um die Führung. Schließlich war es Lukas Pertl, der in der 75. Minute den entscheidenden Treffer für den SVU Ilztal erzielte - tolle Einzelaktion (vom linken Flügel zieht er nach innen, lässt einen Gegenspieler stehen und trifft unter die Latte). Sein Tor zum 1:2 brachte die Gäste erneut in Führung und sorgte für großen Jubel auf der Bank des SVU Ilztal.
Die letzten Minuten des Spiels waren von intensiven Bemühungen der Gastgeber geprägt, den Ausgleich zu erzielen. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen nicht, die Abwehr des SVU Ilztal erneut zu überwinden. Die Gäste verteidigten ihre knappe Führung geschickt und ließen nichts mehr anbrennen.
Harald Fleischhacker (Sportlicher Leiter Ilztal): "Im Großen und Ganzen war das ein nicht unverdienter Sieg aufgrund der Chancenvielzahl. Gratulation auch an St. Margarethen nach der eher mäßig guten Vorsaison heuer eine super Truppe ohne Legionäre zu stellen!"
St. Margarethen/R.: Stefan Trummer - Anton Leitner, Mario Pollhammer (K), Julian Baumgartner - Paul Pronegg, Alessandro Hofer, Thomas Wotolen, Moritz Rabensteiner, Marcello Hofer, Marcel Tunst, Julian Brandner -
Ersatzspieler: Daniel Bauer, Stefan Horvath, Philipp Hinteregger, Ralph Johann Smounig, Max Rabensteiner
Trainer: Jakob Färber
Ilztal: Robert Wenig, Julian Höfler, David Kulmer (K), Heiko Hölzl, Jonas-Valentin Schnur, Marco Schmallegger, Stefan Romen, Jens Hölzl, Marco Klamminger, Philipp Pichler, Nicola Kolenz
Ersatzspieler: Markus Lipp, Bernhard Koller, Marcel Gußmack, Fabio Pregartner, Benjamin Spreitzhofer, Lukas Pertl
Trainer: Peter Reiter