In der 13. Runde der Oberliga Süd-Ost trafen der SV Frannach Edelstauden I und der FC Almenland aufeinander. Trotz eines spannenden Spiels konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen, und die Partie endete mit einem 0:0-Unentschieden. In einem Duell, das von Taktik und Einsatz geprägt war, gelang es beiden Mannschaften nicht, ihre Chancen in Tore zu verwandeln. Das Spiel bot dennoch zahlreiche interessante Momente, die die Zuschauer fesselten.
Das Spiel zwischen dem SV Frannach Edelstauden I und dem FC Almenland startete mit einer defensiv geprägten ersten Halbzeit. Beide Teams schenkten sich nichts, und die Defensivreihen standen solide. Zur Halbzeitpause blieb das Spiel torlos, was die Spannung für die zweite Hälfte erhöhte.
Die zweite Halbzeit begann ereignisreicher. Die Gäste aus Almenland suchten in dieser Phase des Spiels vermehrt den Weg zum Tor. In der 64. Minute ergab sich eine vielversprechende Möglichkeit für die Almenländer, doch der Ball verfehlte das Tor knapp.
Die Frannacher hatten ihre eigenen Chancen. In der 62. Minute feuerte man einen gefährlichen Schuss auf das Tor des FC Almenland ab. Der Torwart der Gäste konnte jedoch den Ball zur Ecke klären und verhinderte so die Führung der Gastgeber.
Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einer soliden Defensivarbeit beider Mannschaften. Besonders der Frannacher Torhüter zeichnete sich durch mutige Aktionen aus, wie in der 58. Minute, als er weit vor dem Strafraum den Ball klären musste. Ein anschließender Weitschuss der Gäste verfehlte nur knapp das leere Tor.
Die Schlussphase des Spiels war von Spannung und knappen Entscheidungen geprägt. In der 81. Minute sorgte eine strittige Situation für Diskussionen, als ein vermeintliches Foulspiel ungeahndet blieb. Die letzten Minuten verstrichen ohne nennenswerte Chancen, und das Spiel endete nach 91 Minuten mit einem torlosen Unentschieden.
Markus Haubenwallner (Obmann Frannach): "Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Beide Mannschaften vergaben gute Torchancen, das Spiel war über weite Strecken sehr ausgeglichen. Ich denke, mit dem Punkt können beide gut leben."
SV Mayer Frannach Edelstauden I: Laurin Jaunegg - Nik Pintaric, Jan Sebernegg, Tobias Wedenig, Lukas Rabel, Klemens Hofmann Wellenhof - Christofer Koschatzky, Marcel Krenn (K), Jakob Hofmann Wellenhof, Andreas Fink - Vito Gorza
Ersatzspieler: Lukas Suppan, Gabriel Windisch, Oliver Weiss, Marijo Orsulic, Severin Feldbaumer
Trainer: Rene Triller
FC Almenland: Daniel David Schuh, Florian Karrer, Luca Durlacher, Martin Raffael Knoll, Dominik Lackner, Michael Vorraber, Markus Reisinger, Fabian Andre Herbst, Maximilian Karrer, Patrick Durlacher, Andreas Winter (K)
Ersatzspieler: Daniel Bräuner, Martin Lackner, Julian Pöllabauer, Kilian Zoehrer
Trainer: Markus Durlacher