In einem spannenden Duell der Unterliga Mitte triumphierte der SVU Liebenau mit einem knappen 1:0-Sieg über den SV Raaba-Grambach. Trotz eines anfänglichen torlosen Gleichstandes gelang es der Heimmannschaft in der 77. Minute, das entscheidende Tor zu erzielen und so drei wichtige Punkte in der 17. Runde zu sichern. Das Spiel zeichnete sich durch intensive Zweikämpfe und einen späten Platzverweis aus, der die Partie zusätzlich aufheizte.
Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften großes Engagement, doch weder der SVU Liebenau noch der SV Raaba-Grambach konnten aus ihren Angriffsbemühungen Kapital schlagen. Die Abwehrreihen beider Teams standen stabil und ließen keine entscheidenden Torchancen zu. Der SVU Liebenau bemühte sich, das Spiel zu dominieren, während die Gäste aus Raaba-Grambach auf Konterchancen lauerten.
Beide Teams hatten sich viel vorgenommen, die Tribüne war gut gefüllt, es war eines der "Süd-Derbys" in der Unterliga Mitte. Man neutralisierte sich jedoch zunehmend bei hohem Einsatz und die Torchancen blieben Mangelware.
Die erste Halbzeit endete folglich ohne Tore, wobei sich beide Teams mehrmals im Mittelfeld neutralisierten und weder Torhüter wirklich ernsthaft geprüft wurde.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der SVU Liebenau den Druck auf die Abwehr der Gäste. Es entwickelte sich ein spannendes Hin und Her, wobei die Heimmannschaft immer mehr die Initiative übernahm. Viele Angriffe endeten jedoch weiterhin noch vor den Strafräumen. Es war ein Tag der Defensivkräfte bei schönem Wetter.
In der 77. Minute brach Dominik Dexer schließlich den Bann. Mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz überwand er den Schlussmann von SV Raaba-Grambach und brachte den SVU Liebenau mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer wurde von den heimischen Fans begeistert gefeiert und verlieh dem Spiel eine neue Dynamik.
Der SV Raaba-Grambach war nun gezwungen, offensiver zu agieren, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Verteidigung des SVU Liebenau stand sicher und ließ nur wenige Chancen zu. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte ein weiterer Vorfall für Aufregung: Florian Köck von SV Raaba-Grambach sah in der 89. Minute die Rote Karte. Ein "Torraub" führte zu seinem Platzverweis und schwächte die Gäste in der entscheidenden Schlussphase zusätzlich.
Trotz einer engagierten Schlussoffensive gelang es dem SV Raaba-Grambach nicht mehr, den Rückstand wettzumachen. Der Schlusspfiff besiegelte den knappen, aber verdienten 1:0-Sieg für den SVU Liebenau. Mit diesem Erfolg konnte die Heimmannschaft wichtige Punkte im Kampf um eine bessere Platzierung in der Liga sammeln.
Der SV Raaba-Grambach ist mit 18 Punkten aus den bisherigen 16 Spielen zweifelsohne hinter den Erwartungen zurück.
„Es war kein Spiel mit vielen Strafraumszenen – eher ein richtiger Abnützungskampf. In der ersten Halbzeit haben wir uns extrem schwer getan. Grambach hat sowohl mit als auch gegen den Ball ein sehr starkes Auswärtsspiel gezeigt und uns kaum Räume gelassen. Trotzdem haben wir mit einer kompakten Defensivleistung nichts zugelassen und waren sehr stabil in der Rückwärtsbewegung.
In der zweiten Halbzeit konnten wir dann zulegen. Wir waren die bessere Mannschaft, haben das Spiel zunehmend kontrolliert und auch von unserer starken Bank profitiert, die frischen Schwung gebracht hat. Im Endeffekt haben sich die Jungs für zehn Wochen harte Arbeit endlich mit einem Ergebnis belohnt. Das war der erste Dreier im Frühjahr – ein extrem wichtiger Sieg, der uns Selbstvertrauen gibt. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und in den kommenden Wochen weiter konsequent zu arbeiten.“