Spielberichte

Kein Derbysieger bei Übelbach gegen Peggau, aber vier Tore und 300 Zuschauer

SV Übelbach
SV Peggau

Im spannenden Aufeinandertreffen der Unterliga Mitte lieferten sich der SV Übelbach und der SV Peggau ein packendes Duell, das am Ende mit einem 2:2-Unentschieden endete. SV Übelbach ging in der ersten Halbzeit in Führung, konnte diese aber nicht bis zum Schluss halten. SV Peggau kämpfte sich mit großem Einsatz zurück und erzielte zwei Tore in der zweiten Hälfte, um einen wertvollen Punkt aus der Partie zu holen. Ein Spiel voller Dynamik, das den über 300 Zuschauern an diesem Tag einiges an Spannung bot.

schiri spray pinterest 2025 03 25 kober

SV Übelbach mit starkem Beginn und Führung kurz vor der Pause

Die erste Halbzeit gehörte dem Heimteam, das durch konsequente Offensivaktionen bestach. In der 41. Minute fiel das erste Tor der Partie zugunsten von SV Übelbach. Nach einem Freistoß gelangte der Ball zu Christian Borac, der aus kurzer Distanz traf, nachdem der Peggauer Keeper Koller den ersten Versuch noch parieren konnte.

Borac nutzte den Nachschuss souverän und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Bis zur Halbzeitpause gelang es den Gästen aus Peggau nicht, den Druck zu erhöhen, und somit ging es mit diesem Stand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit setzte derSV Übelbach seine Angriffsbemühungen fort und wurde in der 61. Minute belohnt. Marko Markovic nutzte eine der Chancen für SV Übelbach und erhöhte die Führung auf 2:0. Ein starkes Zeichen, dass die Gastgeber das Spiel fest in der Hand hatten. 

Peggau mit beeindruckender Aufholjagd -am Ende werden die Punkte geteilt

Doch der SV Peggau zeigte Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 66. Minute war es Manuel Trojer, der mit einem sehenswerten Treffer den Anschluss zum 2:1 erzielte. Das Tor brachte die Gäste zurück ins Spiel und sie erhöhten den Druck auf die Gastgeber. Immer wieder kam Peggau zu Chancen, und es war schließlich Markus Blaschek, der in der 73. Minute den Ausgleich zum 2:2 markierte. Sein präziser Schuss ließ dem Übelbacher Torwart keine Chance.

In der Schlussphase versuchte Peggau, das Spiel noch vollständig zu drehen, doch die Abwehr von SV Übelbach hielt stand. In der 90. Minute vereitelte Torhüter Hantsch mit einer herausragenden Parade einen vielversprechenden Schuss von Peggau, der sich ins Kreuzeck zu drehen drohte. Auch der folgende Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor.

Das Spiel endete nach 94 Minuten mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten großen Kampfgeist und boten den vielen Zuschauern ein unterhaltsames und hart umkämpftes Derby. SV Übelbach und SV Peggau konnten mit einem Punkt zufrieden in die nächsten Herausforderungen der Saison gehen.

Vorschau für die beiden Teams

Freitag, 11.04.2025 | 19:00 Uhr
Hitzendorf – Übelbach
Für Übelbach steht mit dem Auswärtsspiel in Hitzendorf eine echte Bewährungsprobe auf dem Programm. Die Gastgeber sind seit Jahren als kampfstarker und heimstarker Gegner bekannt – hier Punkte mitzunehmen, ist traditionell alles andere als einfach. Übelbach wird eine konzentrierte und kompakte Leistung brauchen, um erfolgreich zu sein. Besonders im Spiel gegen den Ball muss alles passen, um die körperlich robusten Hitzendorfer in den Griff zu bekommen.

Sonntag, 13.04.2025 | 16:00 Uhr
St. Marein/Graz – SV Baumit Peggau
Der SV Peggau ist am Sonntag auswärts bei St. Marein/Graz gefordert – und auch wenn die Gastgeber am Ende der Tabelle iegen, darf man sie keinesfalls unterschätzen. Marein ist trotz der vielen Niederlagen immer wieder unangenehm zu bespielen vor allem auf heimischem Boden. Für die Elf von Trainer Lesovsky gilt es, von Beginn an wach zu sein und die eigenen spielerischen Qualitäten konsequent auf den Platz zu bringen, um wichtige Punkte im Aufstiegskampf zu sammeln.

Bericht Florian Kober

 

Unterliga Mitte: Übelbach : SV Peggau - 2:2 (1:0)

  • 73
    Markus Blaschek 2:2
  • 66
    Manuel Trojer 2:1
  • 61
    Marko Markovic 2:0
  • 41
    Christian Borac 1:0