In einem packenden Derby der Unterliga Nord A musste sich der SC Pernegg knapp mit 2:1 beim SV Thörl geschlagen geben. Trotz einer starken Anfangsphase und einem späten Anschlusstreffer konnte die Mannschaft von Trainer Pernegg nicht den ersehnten Punktgewinn erzielen. Thörl sicherte sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze.
Die erste halbe Stunde des Spiels gehörte klar den Perneggern. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und kombinierten gut, ließen den Ball laufen und setzten die Hausherren unter Druck. Doch es fehlten die zwingenden Torchancen, und so blieb es bis zur 36. Spielminute torlos. Dann der Schock für Pernegg: Ein langer Flankenball segelte durch den Strafraum, und David Wolf reagierte am schnellsten. Mit einem präzisen Abschluss brachte er Thörl mit 1:0 in Führung.
Die zweite Halbzeit begann mit einem stärkeren Auftritt der Gastgeber. Thörl drängte auf die Vorentscheidung, während Pernegg zunehmend mit Fehlpässen und mangelnder Ballkontrolle zu kämpfen hatte. In der 60. Minute erhöhte der gebürtige Pernegger Andreas Kriegl mit einem kraftvollen Schuss auf 2:0 und brachte die Hausherren auf die Siegerstraße. Pernegg versuchte, das Spiel zu wenden, doch klare Torchancen blieben Mangelware.
In der 87. Minute kam jedoch nochmals Hoffnung auf, als Benjamin Himsl per Kopf den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. In der Schlussphase warf Pernegg alles nach vorne, doch Thörl verteidigte mit viel Einsatz und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Mathias Kahr (Sportlicher Leiter Pernegg): „Es ist natürlich enttäuschend, nach einer so starken Anfangsphase mit leeren Händen dazustehen. Wir haben heute gesehen, wie wichtig es ist, die Chancen zu nutzen und konstant konzentriert zu bleiben. Der Ausgleich war greifbar nah, aber leider fehlte uns heute das letzte Quäntchen, um das Spiel noch zu drehen. Wir müssen daraus lernen und uns auf die nächsten, wichtigen Partien fokussieren. Die kommenden Spiele gegen Pruggern und Breitenau sind entscheidend, und da gilt es, alles zu geben, um den Klassenerhalt zu sichern.“