Unterliga Nord B

SV-ET König Unzmarkt-Frauenburg: "Streben nach stetiger Weiterentwicklung!"

Der SV-ET König Unzmarkt-Frauenburg überwintert auf dem sechsten Tabellenplatz der Unterliga Nord B. Nach einer herausfordernden Hinrunde, in der das Team aufgrund von Umbauarbeiten an der Sportanlage sämtliche Spiele auswärts bestreiten musste, hofft der Verein nun auf eine erfolgreiche Rückrunde. Mit der Rückkehr ins neue Murstadion sollen neue Impulse gesetzt werden. Im Interview mit LIGAPORTAL spricht der sportliche Leiter Lukas Katzenberger über die größten Erfolge, Herausforderungen und Ziele seines Teams.

unzmarkt lobmingtal 2025 02 03 ripu mandl

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?
Lukas Katzenberger: Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte. Wir haben einige positive Entwicklungen gesehen und die Spieler haben hart gearbeitet. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Wir streben danach, uns stetig weiterzuentwickeln und die Leistung auf ein höheres Niveau zu heben.

LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Lukas Katzenberger: Ein Highlight waren definitiv die beiden klaren Derbysiege gegen Oberwölz und Neumarkt. Diese Spiele haben nicht nur unser Können unter Beweis gestellt, sondern auch den Zusammenhalt und den Kampfgeist der Mannschaft. Besonders eindrucksvoll war auch das Spiel in Hinterberg, in dem unser Tormann Claudio Wieland in der Nachspielzeit per Kopf den Ausgleich erzielte. Solche Momente bleiben in Erinnerung und zeigen, dass wir nie aufgeben.

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde?
Lukas Katzenberger: Die größte Herausforderung für unser Team in der Hinrunde war die Tatsache, dass wir aufgrund des Umbaus unserer Sportanlage alle Spiele auswärts bestreiten mussten.

LIGAPORTAL: Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?
Lukas Katzenberger: Ja, aufgrund des Umbaus konnten wir während der gesamten Hinrunde das Hauptspielfeld und die Kabinen nicht nutzen, was unseren Trainingsbetrieb stark beeinträchtigt hat. Trotz dieser Einschränkungen haben wir es jedoch geschafft, uns anzupassen und die Herausforderungen zu meistern, was letztendlich auch zur Stärkung unseres Teamgeists beigetragen hat.

LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Lukas Katzenberger: Leider hatten wir in der Hinrunde mit schweren Verletzungen von zwei Stammspielern zu kämpfen, die nun für die Rückrunde ausfallen werden. Dennoch haben wir als Team zusammengehalten und die verbleibenden Spieler motiviert, ihr Bestes zu geben.

LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?
Lukas Katzenberger: Die Teamchemie war in dieser Hinrunde durchweg sehr positiv. Die Stimmung in der Mannschaft passt einfach. Ein besonders prägnanter Moment war unsere Reaktion auf die 0:5-Niederlage gegen Niklasdorf. Statt den Kopf hängen zu lassen, hat die Mannschaft mit zwei Siegen darauf reagiert und bewiesen, dass sie in schwierigen Zeiten zusammenhalten kann. Solche Rückschläge schweißen ein Team zusammen.

LIGAPORTAL: Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Lukas Katzenberger: In unserer Kabine ist vor allem der Kapitän Markus Kocher als großer Motivator hervorzuheben. Seine positive Art und sein unermüdlicher Einsatz tragen maßgeblich zur guten Stimmung bei. Auch unser Trainerteam, unter der Leitung von Ljubo Susic und Co-Trainer Robert Reinwald, spielt eine entscheidende Rolle, indem sie mit ihrer positiven Einstellung und ihren Anreizen die Mannschaft ständig pushen.

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Lukas Katzenberger: Für die Rückrunde haben wir uns das Ziel gesetzt, unter die TOP 5 zu kommen. Natürlich sind wir auch offen für mehr, denn es gibt bei uns keine Grenzen nach oben. Ein entscheidender Vorteil wird sein, dass wir nun alle Spiele im neuen Murstadion zu Hause austragen können.

LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Lukas Katzenberger: Im Winter sind mit Fabio Saler und Toni Alar bereits zwei Verstärkungen zu unserer Mannschaft dazugestoßen. Darüber hinaus trainieren seit Beginn der Wintervorbereitung mit Sandro Göttfried und Jonas Ruttnig auch zwei talentierte Jungs aus der U16 mit der Kampfmannschaft mit. Ich bin überzeugt, dass diese Verstärkungen und die Integration junger Talente unser Team weiter stärken werden. Aktuell sind keine weiteren Veränderungen mehr geplant, da das Teamgefüge gut funktioniert.

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Lukas Katzenberger: Aufgrund der Gegebenheiten mit der neuen Sportanlage und der vielen Heimspiele wird eine spezielle Motivation nicht erforderlich sein. Die Jungs sind hochmotiviert und bereit, ihr Bestes zu geben. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns unterstützen und zusätzliche Energie geben.

LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Lukas Katzenberger: Für eine erfolgreiche Rückrunde wird es am wichtigsten sein, dass wir mehr Konstanz in unser Spiel bringen und unser volles Potenzial ausschöpfen. Teamarbeit ist dabei unerlässlich, aber auch die individuellen Leistungen müssen stimmen. Wenn wir unsere Stärken erkennen und umsetzen, bin ich sehr optimistisch, dass wir eine großartige Rückrunde spielen werden.

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?
Lukas Katzenberger: Ganz klar, Alex Jaros! Er hat ein Talent dafür, die Leute zum Lachen zu bringen, und sorgt immer für gute Stimmung in der Kabine.

Foto: RIPU Sportfotos