In einem Spiel der Unterliga Nord B trafen DSV Leoben II und FC Rohrer Proleb aufeinander. Die Begegnung endete mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg für die Gäste aus Proleb. Der überragende Akteur auf dem Platz war Jonas Mandl, der mit einem Hattrick die Protagonistenrolle übernahm. Doch auch die Gastgeber aus Leoben zeigten Kampfgeist und erzielten zwei Tore, darunter ein Joker-Treffer von Sebastian Florian Jibleanu kurz vor dem Spielende.
Das Spiel begann mit einem frühen Treffer für die Gäste aus Proleb. In der 23. Spielminute nutzte Jonas Mandl eine Unsicherheit des Torhüters von DSV Leoben II, um das 1:0 zu erzielen. Der Ball wurde vom Schlussmann nicht festgehalten und landete direkt vor Mandls Füßen, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Proleb setzte auch in den folgenden Minuten auf aggressives Pressing, was die Heimabwehr vor einige Herausforderungen stellte.
In der 31. Minute hatte DSV Leoben II eine große Chance, als ein Schuss von Graller das Lattenkreuz traf. Doch es sollte noch bis zur 41. Minute dauern, bis die Hausherren den Ausgleich erzielten. Felix Petritz vollendete eine sehenswerte Vorlage von Nicki mit einem Tap-In zum 1:1, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Nach der Pause legte Jonas Mandl für Proleb erneut vor und erzielte in der 54. Minute ein traumhaftes Tor, das die Gäste wieder in Führung brachte. Sein Schuss aus der Distanz war unhaltbar für den Leobener Torhüter, und das 2:1 markierte einen Wendepunkt in der Partie. Proleb dominierte nun das Geschehen und zeigte sich sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich.
In der 73. Minute war es erneut Mandl, der seinen Hattrick perfekt machte. Oliver Graller, dessen Leistungen bereits während des Spiels mehrfach hervorgehoben wurden, lieferte die Vorlage, und Mandl schoss den Ball zum 3:1 ins Netz. Mit einem komfortablen Vorsprung schien das Spiel bereits entschieden, doch die Gastgeber gaben nicht auf.
Nur fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang Sebastian Florian Jibleanu der Anschlusstreffer für DSV Leoben II. Der Joker kam ins Spiel und brachte mit seinem Tor zum 2:3 neue Hoffnung für die Heimfans. Doch trotz aller Bemühungen in den letzten Minuten, gelang es Leoben nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Schwalben und taktische Fouls prägten die Schlussphase, doch Proleb verteidigte die knappe Führung erfolgreich.
Rene Lerch (Trainer Leoben II): "Die Niederlage geht in Ordnung. Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Positiv war dass wir zwei sehr schön herausgespielte Tore gemacht haben. Wenn wir gegen Kapfenberg punkten wollen, müssen wir uns auf jeden Fall steigern."
Christian Steiner (Obmann Stellvertreter Proleb): "Spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Proleb die Chancen besser verwerten konnte durch Goelgetter Mandl. Zum Ende Spiels wurde es durch den Anschlusstreffer noch interessant."
DSV Leoben: Oliver Graller-Kettler - Denis Zec, Elias Drabli, Felix Urank (K) - Ricardo Gavric, Joseph Pölzl, Adriano Grgic, Timo Stadlober - Niklas Leodolter, Angel Iyobosa Osawaru, Felix Petritz
Ersatzspieler: Michael Raffer, Sebastian Florian Jibleanu, Jonas Richter, Marko Lastro, Luca Oberweger, Clinton Osawaru
Trainer: Rene Lerch
Proleb: Wolfgang Kirl, Markus Schinninger, Paul Steiner, Marco Strajhar, Kevin-Marcel Peternel, Jonas Mandl (K), Florian Fuchs, Luca Koraus, Bernd Gaugl, Stefan Pusterhofer, Kevin Wagner
Ersatzspieler: Sahsudin Smajlovic, Florian Lukas Steiner, Bastian-Nick Peternel, Max Schlederer, Fabio Angerer, Luca Sebastian Liebmann
Trainer: Erwin Fuchs