Spielberichte

St. Veit führt bis zur 93. Minute - Stanzer trifft in der Nachspielzeit und Groß St. Florian holt noch einen Punkt

TUS St. Veit am Vogau
Groß St. Florian

In der Vulkanlandarena trafen der TUS St. Veit am Vogau und der TuS Groß St. Florian in der 15. Runde der Unterliga West aufeinander. Trotz der intensiven Bemühungen beider Teams endete das Spiel mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Die Hausherren aus St. Veit dominierten die erste Halbzeit und gingen verdient durch ein Eigentor in Führung. Die Gäste von Groß St. Florian steigerten sich im zweiten Durchgang erheblich und erzielten in letzter Sekunde durch Sebastian Stanzer den Ausgleich. Obwohl die Punkteteilung gerecht war, hatten die Heimischen keinen Grund zum Jubeln, wogegen die Gäste das Unentschieden wie einen Sieg feierten.

spielszene stveit 2025 03 23 dretnik

Erste Halbzeit: Eigentor bringt Führung für die Hausherren

Von Beginn an zeigte der TUS St. Veit am Vogau, warum sie in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen sind. Bereits in den ersten Minuten kamen sie durch Markus Hüttler und Stefan Zöhrer zu gefährlichen Chancen. Die Gäste aus Groß St. Florian hatten es schwer, ins Spiel zu finden, konnten jedoch durch Sebastian Stanzer erste offensive Akzente setzen. In der 36. Minute nutzten die Gastgeber schließlich ihre Überlegenheit aus, als ein Eckball von Markus Hüttler von Moritz Bauer unglücklich ins eigene Tor abgefälscht wurde. Mit dieser 1:0-Führung für St. Veit ging es in die Halbzeitpause, nachdem die Hausherren weiterhin das Spielgeschehen kontrollierten.

Die erste Halbzeit war geprägt von der Dominanz der Hausherren, die mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel die Gäste aus Groß St. Florian in die Defensive drängten. Trotz ihrer Bemühungen gelang es den Gästen nicht, die Abwehr der Südsteirer ernsthaft zu gefährden. Der Torwart von St. Veit, Tjaž Lovrenčič, hatte wenig zu tun, während die Offensive, angetrieben von Thomas Zündel und Paul Lausegger immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchte.

florian kreis st veit 2025 03 23 dretnik

Zweite Halbzeit: Groß St. Florian kämpft sich zurück und feierte den Punkt wie einen Sieg

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen. Groß St. Florian kam entschlossen aus der Kabine und übernahm allmählich die Kontrolle über das Spiel. Chancen durch Alexander Muster und Valentin Temmel blieben jedoch ungenutzt, was Tjaž Lovrenčič im Tor von St. Veit mehrfach mit starken Paraden zu verdanken war. Die Heimelf verteidigte mit viel Einsatz, doch mit fortlaufender Spieldauer schwanden die Kräfte, und die Gäste wurden immer gefährlicher.

In den Schlussminuten drängte Groß St. Florian auf den Ausgleich. Trotz mehrerer vergebener Chancen, darunter ein Schuss von Gianluca Kassler aus kurzer Distanz, blieb der Ausgleich vorerst aus. Schließlich, in der letzten Spielminute, war es Sebastian Stanzer, der nach einer präzisen Flanke von Elias Rumpf per Kopf den verdienten Ausgleich erzielte. Das 1:1 fiel in der Nachspielzeit und sorgte bei den zahlreich mitgereisten Fans aus Groß St. Florian für Jubelstürme. Am lautesten bejubelte diesen Treffer mit Sicherheit der Florianer Obmann Franz Haring.

diskussion schiri 2025 03 23 dretnikNach dem Schlusspfiff stand Schiedsrichter Adnan Dambo im Fokus

Das Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden, bei dem jede Mannschaft eine Halbzeit dominierte. Während die Hausherren ihre Heimstärke in der ersten Halbzeit unter Beweis stellten, zeigte Groß St. Florian im zweiten Durchgang seine Qualitäten und belohnte sich letztlich mit einem Punkt. Beide Teams bleiben in der Tabelle der Unterliga West auf ihren Positionen, während die 300 Zuschauer ein spannendes und faires Fußballspiel erleben durften.

 

Statements:

Thomas Zündel, Spieler St. Veit:

 

Simon Braunsar, Spieler Groß St. Florian:

 

Unterliga West: St. Veit/Vogau : Groß St. Florian - 1:1 (1:0)

  • 95
    Sebastian Stanzer 1:1
  • 36
    Eigentor durch Moritz Bauer 1:0

Aufstellung:

TUS MTD St. Veit am Vogau
Tjaž Lovrenčič - Thomas Zündel, Rok Horvat, Patrick Kinhamer (84' Christoph Klapsch), Kenan Turudija, Luka Vindis, Paul Lausegger (60' Roman Lorenz), Matic Marcius (65' Anže Majhen), Stefan Krofitsch (K), Markus Hüttler, Stefan Zöhrer

Ersatzspieler: Zan Hrastnik, Leo Faulent

Trainer: Thomas Zündel

Groß St. Florian
Avdyl Hagjija (K) - Sebastian Weichhart, Simon Braunsar, Lovro Sincek (85' Lukas Koroschetz), Elias Rumpf, Lukas Budimir (67' Valentin Temmel) - Adel Hachoud (HZ' Gianluca Kassler), Valentin Missethan, Moritz Bauer - Sebastian Stanzer, Alexander Muster

Ersatzspieler: Daniel Wagner, Valentin Temmel, David Aldrian, Lukas Koroschetz

Trainer: Dominik Haring

 

by René Dretnik

Fotos und Videos: Dretnik