In der 17. Runde der Unterliga West trat der SV Bad Schwanberg auf heimischem Rasen gegen den Tabellenführer USV Hengsberg an. Trotz einiger Chancen blieb Bad Schwanberg ohne Torerfolg, während Hengsberg durch einen souveränen Auftritt mit 2:0 als Sieger vom Platz ging. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für ihren Erfolg und bauten diesen nach der Pause weiter aus. Der verifizierte Torschütze Michael Wallner war dabei der Mann des Tages für Hengsberg.
Das Spiel begann mit einer starken Anfangsphase des SV Bad Schwanberg, die in den ersten Minuten etwas besser im Spiel waren. Allerdings gelang es den Hausherren nicht, diese Überlegenheit in Tore umzumünzen. In der 15. Minute setzte USV Hengsberg das erste Ausrufezeichen mit einem gefährlichen Abschluss, der knapp am Kreuzeck vorbeizischte. Dies sollte ein Vorbote für die kommenden Minuten sein.
In der 36. Minute dann der erste große Moment des Spiels: Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Michael Wallner trat an und verwandelte souverän ins linke untere Eck zum 0:1. Nur wenige Minuten später hatten die Gäste erneut eine Möglichkeit, als ein Kopfball nur knapp über das Tor ging. Bis zur Halbzeit blieb es bei der knappen Führung für Hengsberg, doch das Spiel entwickelte sich immer mehr zu ihren Gunsten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für die Gäste: In der 50. Minute war es wieder Michael Wallner, der nach einem schönen Spielzug den Ball nur noch einschieben musste und auf 0:2 erhöhte. Dieser Treffer schien die Moral der Schwanberger endgültig zu brechen, die sich nun schwer taten, aus der eigenen Hälfte zu kommen.
Hengsberg zeigte sich in der Folge als klar spielbestimmend, auch wenn sie es versäumten, weitere Tore zu erzielen. Schwanberg versuchte noch einmal, ins Spiel zurückzufinden, doch ihre Bemühungen blieben meist harmlos. In der 73. Minute gelang ihnen zwar der erste Torschuss der zweiten Halbzeit, doch dieser war zu schwach, um den Torwart der Gäste zu gefährden. Kurz vor Schluss vergaben sie eine letzte große Chance, als sie alleine vorm Tor den Ball über die Latte jagten.
Die Schlussphase verlief dann relativ ereignislos, da Hengsberg souverän die Zeit herunterspielte und Schwanberg nicht mehr ins Spiel kommen ließ. Die fünfminütige Nachspielzeit änderte nichts mehr am Spielstand. So endete die Partie mit einem glanzlosen, aber verdienten 2:0-Erfolg für die Gäste aus Hengsberg, die damit ihre Tabellenführung weiter festigen konnten.
Jerko Grubisic, Trainer Bad Schwanberg:
"Hengsberg ist einfach zu stark für diese Liga. Wir haben alles probiert, haben super gekämpft. Obwohl der Elfmeter ein wenig zu leicht gepfiffen, haben die Gegner am Ende verdient gewonnen. Gratulation nach Hengsberg."
Thomas Friess, Sportchef Hengsberg:
"Ein unglaublich wichtiger Sieg heute, denn sonst wäre der Erfolg gegen Wies deutlich weniger wert gewesen. Auch wenn es kein fußballerischer Leckerbissen war und die Führung vielleicht etwas glücklich zustande kam, war der Sieg dennoch absolut verdient. Ich hatte heute nie das Gefühl, dass wir nicht als Sieger vom Platz gehen würden – trotz der Veränderungen auf einigen Positionen im Vergleich zum Spiel gegen Wies. Ich glaube, der Charakter der Mannschaft ist in dieser Saison definitiv eine unserer großen Stärken."
Dominic Pürcher, Spieler Hengsberg:
"Das war ein super Mannschaftsleistung und auch extrem wichtig nach dem Sieg gegen Wies nachzulegen. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg und schauen von Woche zu Woche um unser großes Ziel zu erreichen. Die Energie in der Mannschaft ist schon seit längerem wirklich genial, und dieses Jahr ist es einfach wie das Sprichwort: 'Alle für einen einer für Alle!'"
by René Dretnik
Fotos: USV Hengsberg und RIPU-Sportfotos