Spielberichte

Rote Laterne bleibt kleben: Ragnitz lässt Chance liegen

USV Ragnitz
UFC Söding

Im Duell der beiden Tabellen-Schlusslichter der Unterliga West empfing der USV Ragnitz am Freitagabend den SV Söding. Nach dem 0:0 in Ligist sollte nun der erste Saisonsieg her, um die rote Laterne abzugeben. Doch trotz viel Einsatz und einer starken Phase nach der Pause blieb das Vorhaben unerfüllt. Ein früher Gegentreffer und ein unglückliches zweites Tor der Gäste besiegelten die Ragnitzer Niederlage. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Tadej Lukman reichte am Ende nicht aus. Somit bleibt Ragnitz Letzter – und muss nächste Woche zum Tabellenführer nach Hengsberg.

ragnitz soeding torjubel 2025 04 05 tappler dretnik

Schneller Rückstand als Spielverderber

Die Hausherren mussten erneut personell umstellen – zwei Sperren machten Anpassungen notwendig. Unter anderem kam der ehemalige Ragnitz-Spieler Manuel Kermautz zu einem Comeback und überzeugte dabei mit einer starken Leistung. Doch schon in der 5. Minute war die Ragnitzer Anfangseuphorie dahin: Nach einem Konter über die linke Seite ließ Hamza Hamzic dem Tormann keine Chance und traf trocken zum 0:1 für den SV Söding.

Ragnitz agierte danach verhalten, war sichtlich bemüht, kein weiteres Gegentor zu kassieren. Die Gäste verwalteten die Führung clever und setzten vereinzelt Nadelstiche. Ragnitz selbst kam in der ersten Hälfte zu keiner nennenswerten Torchance – zu groß war die Angst vor einem möglichen zweiten Gegentreffer.

ragnitz soeding spielszene 2025 04 05 tappler dretnik

Hoffnung lebt kurz, dann folgt der Rückschlag

Nach Wiederbeginn präsentierte sich Ragnitz deutlich aktiver. Die Hausherren kamen mit viel Schwung aus der Kabine und wurden prompt belohnt: In der 53. Minute stocherte Tadej Lukman den Ball nach einem Gestocher im Strafraum zum 1:1-Ausgleich über die Linie. Nun schien das Momentum auf Seiten der Heimischen zu kippen – der ersehnte erste Sieg schien möglich.

ampelkarte soeding ragnitz 2025 04 05 tappler dretnik

Doch nur zwölf Minuten später war es erneut ein vermeidbarer Gegentreffer, der die Partie entschied: Ein flacher Querpass landete bei Florian Kollmann, der sich gegen Tormann und Verteidiger durchsetzte und den Ball zum 1:2 über die Linie drückte. In der Schlussphase drängte Ragnitz noch einmal auf den Ausgleich, musste ab Minute 85 aber mit einem Mann weniger auskommen – Torschütze Lukman sah nach einem Vergehen die Ampelkarte. Söding brachte den knappen Vorsprung schließlich routiniert über die Zeit und freute sich über wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

 

Statements:

Dr. Franz Tappler, Pressesprecher Ragnitz:

"Der USV Ragnitz zeigt Moral, scheitert aber erneut an individuellen Fehlern und bleibt weiterhin ohne Saisonsieg. Die rote Laterne bleibt damit vorerst im Lager der Südsteirer. Kommende Woche wartet mit dem Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer Hengsberg die nächste schwierige Aufgabe."

Marcel Raudner, Obmann Söding:

"Wir haben einen wichtigen Sieg gefeiert. Das war ein guter Start in den Monat April. Der April ist für wegweisend, da spielen wir gegen die direkten Gegner um den Abstieg."

Reinhard Rottensteiner, Trainer Söding:

"In einem Kellerduell, wo es ums Überleben geht darf man sich keinen Leckerbissen erwarten. Entsprechend war auch dieses Spiel. Die frühe Führung konnte Söding lange gelungen verwalten. Ein Eigentor zum Sieg war glücklich, wenngleich der Sieg für meine Burschen aufgrund der Torchancen absolut in Ordnung geht! Ich bin bisher mit der Rückrunde und der Entwicklung in der Mannschaft sehr zufrieden! Einstellung, Moral und Charakter sind top!“

Unterliga West: Ragnitz : UFC Söding - 1:2 (0:1)

  • 65
    Florian Kollmann 1:2
  • 53
    Tadej Lukman 1:1
  • 5
    Hamza Hamzic 0:1

by René Dretnik

Fotos: Elisabeth Tappler (Galerie)