Ein mitreißendes Spiel in der Vulkanlandarena zwischen TUS MTD St. Veit am Vogau und FC HG Haustechnik Ligist I endete in einem hart umkämpften 1:1-Unentschieden. Die Partie in der 17. Runde der Unterliga West war geprägt von einer dominanten ersten Halbzeit der Heimmannschaft und einer kämpferischen Aufholjagd der Gäste in der zweiten Hälfte. Am Ende reichte es für beide Teams zu einem Punkt, obwohl St. Veit in der ersten Hälfte mehrere Chancen ungenutzt ließ.
Eine stark ersatzgeschwächte Startelf - drei 15jährige saßen auf der Ersatzbank - musste St. Veit-Coach Roland Kerpicz auf den Platz schicken. Trotzdem begann die Heimmannschaft stark und setzte die Gäste von FC Ligist früh unter Druck. Bereits in der 13. Minute gelang Rok Horvat das erste Tor der Partie. Mit einem präzisen Pass über die Abwehr von Thomas Zündel konnte Horvat im 1-gegen-1 gegen Torhüter Markus Fraissler ins kurze Eck vollenden und damit das 1:0 markieren.
St. Veit dominierte das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit klar und hätte durch mehrere Chancen, insbesondere von Patrick Kinhamer und Thomas Zündel, die Führung weiter ausbauen können. Doch die Angriffe blieben entweder an der Latte hängen oder wurden von der Ligist-Abwehr vereitelt. Solche Chancen verwerten die beiden Spieler normalerweise im Schlaf - bei dieser Begegnung war es aber wie verhext - die Kugel wollte einfach nicht rein. Trotz klarer Überlegenheit ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Thomas Zündel (St. Veit) und Raphael Appler (Ligist) schenkten sich nichts und boten eine unglaubliche Laufleistung
In der zweiten Hälfte setzte St. Veit zunächst die aggressive Spielweise fort, doch die Gäste aus Ligist zeigten sich kämpferischer und drängten auf den Ausgleich. Es war schließlich Oliver Blumauer, der in der 61. Minute nach einem weiten Einwurf und einer präzisen Flanke zum 1:1 einköpfte. Der Ausgleich war das Resultat eines hart erkämpften Ballbesitzes und einer geschickten Kopfballaktion von Blumauer.
Nach dem Ausgleich fanden die Gäste besser ins Spiel und zeigten sich mutiger. Luca Starchl und Jan Orend erarbeiteten sich einige Chancen, die jedoch entweder von der Verteidigung oder Torwart Tjaz Lovrencic vereitelt wurden. St. Veit hatte ebenfalls Möglichkeiten, die Führung zurückzuerlangen, insbesondere durch Stefan Zöhrer, der nach einem Eckball eine große Chance ungenutzt ließ. Der zweite Spielabschnitt war ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften den Sieg wollten, jedoch das letzte Quäntchen Glück fehlte.
Leo Faulent kam mit 15 Jahren zu seinen ersten Einsatz in der Kampfmannschaft
In den letzten Minuten der Partie schafften es die Gäste, den Punkt mit einer kompakten Defensivleistung zu sichern. Die Begegnung endete schließlich nach einer umkämpften Nachspielzeit von drei Minuten mit einem 1:1. Für die 200 Zuschauer in der Vulkanlandarena bot das Spiel reichlich Spannung und Unterhaltung, auch wenn sich beide Teams am Ende die Punkte teilen mussten. Immerhin wurde bei St. Veit Leo Faulent eingewechselt, so kam der 15jährige zu seinem Debüt in der Kampfmannschaft.
Die Leistung von St. Veit in der ersten Halbzeit ließ auf einen klaren Sieg hoffen, doch die kämpferische Einstellung der Ligister brachte ihnen einen wichtigen Punkt in der Auswärtspartie ein. Ein aufregendes Spiel, das den Fans beider Mannschaften viel Freude bereitete und den Ligist trotz einer schwachen ersten Hälfte einen wertvollen Punktgewinn bescherte.
Paul Lausegger, Spieler St. Veit:
Jürgen Hiden, Trainer Ligist:
by René Dretnik
Fotos und Videos: ReD