Drei überraschende Punkte konnte der abstiegsgefährdete SV Landeck in der 21. Runde der Landesliga West einfahren. Im Derby gegen den SV Zams setzte sich Landeck dank eines Doppelpacks von Josef Tiefenbrunn mit 2:0 durch. Mit diesem wichtigen Sieg verteidigte Landeck die fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Denn auch dort gab es eine Überraschung: Die Reichenau Juniors holten mit einem 3:1-Auswärtssieg in Rum ebenfalls unerwartet drei Zähler.
Bereits in der Anfangsphase des Spiels setzte der SV Landeck ein klares Zeichen, dass sie gewillt waren, die drei Punkte in der eigenen Spielstätte zu behalten. In der 8. Minute brachte Josef Tiefenbrunn die Gastgeber in Führung. Mit einem präzisen Schuss ließ er dem Torwart des SV Zams keine Chance und sorgte für den frühen Jubel bei den heimischen Fans. Der Treffer zum 1:0 war das Ergebnis eines gut herausgespielten Angriffs, der die Abwehr des SV Zams überrumpelte.
Der frühe Treffer verlieh dem SV Landeck zusätzlichen Schwung und sie kontrollierten fortan das Spielgeschehen. Die Defensive der Gastgeber stand stabil und ließ den Gästen kaum Raum für gefährliche Angriffe. Der SV Zams bemühte sich, ins Spiel zu finden, jedoch war die Verteidigung der Landecker an diesem Tag gut organisiert und ließ keine nennenswerten Chancen zu.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb der SV Landeck die dominierende Mannschaft und belohnte sich kurz vor der Pause mit einem weiteren Tor. In der 39. Minute war es erneut Josef Tiefenbrunn, der seinen Torriecher unter Beweis stellte. Nach einem klugen Zuspiel fand er sich in einer optimalen Position und verwandelte eiskalt zum 2:0. Mit seinem Doppelpack stellte er bereits vor der Halbzeit die Weichen auf Sieg für die Hausherren.
Der SV Zams versuchte nach dem Seitenwechsel, mehr Druck zu machen und den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Abwehr des SV Landeck hielt stand und ließ keine nennenswerten Möglichkeiten zu. Die Landecker beschränkten sich in der zweiten Halbzeit darauf, das Ergebnis zu verwalten und durch gelegentliche Konter für Gefahr zu sorgen.
Auch in der Schlussphase der Partie konnte der SV Zams keine entscheidenden Akzente mehr setzen, um das Spiel zu drehen. Die Defensive des SV Landeck blieb weiterhin sattelfest und ließ nichts mehr anbrennen. Mit dem Schlusspfiff in der 91. Minute stand der verdiente 2:0-Erfolg für die Heimmannschaft fest.
Der SV Landeck kann mit dieser starken Leistung zufrieden sein, während der SV Zams die Niederlage analysieren und die Fehler abstellen muss, um in den kommenden Partien wieder zu punkten. Der Doppeltorschütze Josef Tiefenbrunn war zweifellos der Spieler des Abends und trug maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei.
Alexander Kregar, Trainer SV Landeck: "Beim Spiel gegen den SV Zams war aufgrund unserer letzten Ergebnisse bereits spürbar Druck auf unserer Mannschaft. Umso erfreulicher ist es, dass wir in den Bereichen Einsatz, Zweikampfführung und Wille eine sehr gute Leistung gezeigt haben.
Wir sind etwas besser in die Partie gestartet und hatten bereits kurz nach Anpfiff eine erste gute Möglichkeit, die ein Zammer Verteidiger im letzten Moment noch klären konnte. Nach einem Freistoß in der 8. Minute gingen wir früh in Führung – Zams konnte die Flanke nicht klären und Josef Tiefenbrunn stand goldrichtig. Es entwickelte sich eine intensive Partie mit wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Hälfte hatten wir auch das nötige Glück, als ein unglücklich abgefälschter Ball direkt beim Zammer Stürmer landete – dieser setzte den Ball im Eins-gegen-eins mit unserem Tormann allerdings neben das Tor. Kurz darauf konnte unser Goalie Reich mit einem sensationellen Reflex einen Schuss über die Latte lenken. Umso wichtiger war dann das 2:0 kurz vor der Pause – erneut durch Josef Tiefenbrunn.
In der zweiten Halbzeit überließen wir Zams etwas mehr das Spiel, standen aber defensiv sehr stabil und ließen keine klare Torchance mehr zu. Am Ende bleibt ein verdienter und wichtiger Derbysieg mit ebenso wichtigen drei Punkten. Wir haben das Derby so angenommen, wie man es annehmen muss: mit Kampfgeist, mannschaftlicher Geschlossenheit in der Defensive und einer effektiven Chancenverwertung in der Offensive."
Clemens Thurner, Trainer SV Zams: "Landeck war in diesem Derby die konsequentere und effektivere Mannschaft.
Wir hatten zwar einige gute Möglichkeiten und hätten mindestens zwei Tore machen müssen. Die Mannschaft war bemüht, aber wir haben vergessen, dass es in einem Derby mehr braucht als nur Einsatz – nämlich absolute Entschlossenheit und Wille. Leider haben die Jungs heute in einigen Bereichen zu viel vermissen lassen, und die Enttäuschung ist entsprechend groß. Aber das Positive im Fußball ist: Schon nächste Woche gibt es die nächste Chance, es besser zu machen und zu zeigen, dass wir es anders können."