Spielberichte

Zirl verliert Heimspiel gegen Reutte

FC Zirl
SV Reutte

Für den 5. Mai 2025 hat Obmann Gerhard Gstettner die Bekanntgabe des neuen Trainers des FC Raiffeisen Zirl für die Saison 2025/26 angekündigt. Im Spiel der 21. Runde der Landesliga West unterlag Zirl zu Hause dem SV Reutte mit 1:3. Matrei feierte einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg bei Schönwies/Mils – damit fehlen dem Tabellenletzten FC Raiffeisen Zirl fünf Runden vor Schluss bereits sechs Punkte auf den rettenden Platz.

Schlagabtausch und Führung für Reutte

Die Gäste aus Reutte legten einen vielversprechenden Start hin und gingen bereits in der 18. Minute in Führung. Christoph Bader nutzte eine Gelegenheit, um den Ball gekonnt im Tor unterzubringen und das 0:1 für den SV Reutte zu markieren. Der FC Zirl ließ sich jedoch nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. In der 34. Minute belohnte Jakob Danzl die Mühen seiner Mannschaft, indem er den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte. Seine präzise Schussabgabe ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance.

Doch der Jubel der Gastgeber währte nur kurz. Nur zwei Minuten später schlug Christoph Bader erneut zu und brachte die Gäste mit seinem zweiten Treffer des Abends wieder in Führung. Mit einem präzisen Abschluss sicherte er das 1:2 für den SV Reutte. Diese schnelle Antwort zeigte die Entschlossenheit der Gäste, das Spiel zu kontrollieren und die Führung in die Halbzeitpause zu tragen.

Reutte macht den Sieg perfekt

Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der FC Zirl erneut Druck auszuüben und den Ausgleich zu erzielen. Doch der SV Reutte hielt dagegen und verteidigte seine Führung geschickt. In der 49. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Mario Bosnjak, der sich in der Offensive immer wieder gefährlich zeigte, erzielte das dritte Tor für seine Mannschaft und erhöhte auf 1:3. Sein Treffer stellte die Weichen endgültig auf Sieg für die Gäste.

Der FC Zirl versuchte zwar weiterhin, den Rückstand zu verkürzen, doch die Abwehr des SV Reutte stand stabil und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Das Team aus Reutte nutzte seine Chancen clever und bewies in den entscheidenden Momenten die nötige Effizienz, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Letztlich blieb es beim 1:3, und der Schlusspfiff besiegelte den verdienten Auswärtssieg des SV Reutte.

Mit diesem Erfolg festigte der SV Reutte seine Position in der Landesliga West und sammelte wichtige Punkte, während der FC Zirl trotz einer couragierten Leistung ohne Zähler blieb. Das Spiel war ein gutes Beispiel für die Spannung und Intensität, die in dieser Liga herrschen, und bot den Fans einen unterhaltsamen Fußballabend.

Gerhard Gstettner, Obmann FC Raiffeisen Zirl: "Durch die Sperre von Kapitän Kapferer (5 Gelbe Karten) und die Verletzung von Marcel Unterluggauer musste der FC Raiffeisen Zirl vor allem im Mittelfeld ersatzgeschwächt antreten. Der SV Reutte präsentierte sich als die stärkere Mannschaft und entführte verdient drei Punkte aus Zirl. Die ersten beiden Treffer der Gäste fielen nach Standardsituationen – besonders bitter: Das zweite Tor fiel unmittelbar nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Heimelf. „Das ist natürlich ein Dämpfer, wenn man sofort wieder in Rückstand gerät“, so Obmann Gerhard Gstettner.

Am kommenden Montag wird der FC Raiffeisen Zirl den Trainer für die Saison 2025/26 bekannt geben – die Spieler werden selbstverständlich vorab informiert."

Landesliga West: FC Zirl : SV Reutte - 1:3 (1:2)

  • 49
    Mario Bosnjak 1:3
  • 36
    Christoph Bader 1:2
  • 34
    Jakob Danzl 1:1
  • 18
    Christoph Bader 0:1