1. Klasse Mitte

Union Pichling nach Vizemeisterschaft im Aufschwung – Fokus auf Entwicklung und Konstanz

DSG Union Pichling beendete die Saison 2024/25 auf einem starken zweiten Platz in der 1. Klasse Mitte. Sektionsleiter Klaus Hinterleitner zog eine positive Bilanz der Spielzeit und thematisierte die sportlichen Zielsetzungen für die kommende Saison. Zudem gab er einen Einblick in anstehende personelle Veränderungen im Verein. Die Mannschaft möchte an die erfolgreichen Leistungen anknüpfen und sich weiterentwickeln, um auch in der nächsten Saison um die vorderen Plätze mitzuspielen.

 

Starker Rückrunde endet mit Vizemeisterschaft


Nach der Herbstsaison belegte Trainer Mario Schiffmann mit seinem Team einen soliden sechsten Tabellenplatz. In der Rückrunde steigerte sich die Mannschaft jedoch enorm und arbeitete sich bis auf den zweiten Platz vor, was die Vizemeisterschaft und die Auszeichnung als bestes Rückrundenteam bedeutete. Die bemerkenswerte Entwicklung im Frühjahr war das Ergebnis gezielter Planung und harter Arbeit.

„In der ersten Saisonhälfte zeigten wir gute Ansätze, doch die junge und unerfahrene Mannschaft ließ immer wieder leichtfertig Punkte liegen und war insgesamt zu inkonstant. Im Winter verstärkten wir uns gezielt mit zwei erfahrenen Spielern, die der Mannschaft Qualität und Stabilität brachten. Die Kombination aus jungen Talenten und erfahrenen Leistungsträgern harmonierte überraschend gut. So gelang uns eine beachtliche Rückrunde. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und das Trainerteam für die gezeigten Leistungen. Besonders beeindruckend war, wie schnell sich die neuen Spieler ins Team integriert haben. Das hat den Zusammenhalt enorm gestärkt und das Selbstvertrauen der Mannschaft gesteigert. Dadurch konnten wir in entscheidenden Spielen ruhig und konzentriert agieren. Zudem hat sich das Training unter der Leitung von Trainer Schiffmann weiter verbessert, was sich auch in der Fitness und taktischen Disziplin widerspiegelt. Diese positiven Entwicklungen geben uns großen Rückenwind für die kommende Saison.“, so der Sektionsleiter.

Mit neuem Elan und jungem Kader in die nächste Saison


Nach der starken Rückrunde und der verdienten Vizemeisterschaft richtet der Verein den Blick bereits nach vorne. In der Sommertransferphase gab es einige personelle Veränderungen: Philip Etz-Ekoh und Leihstürmer Metehan Tümkaya wechseln zu Union Sattledt. Im Gegenzug stoßen mit Fabian und Matteo Asböck zwei junge Talente von Doppl-Hart zur Mannschaft, die an das Niveau der Kampfmannschaft herangeführt werden sollen. Trainer Mario Schiffmann bleibt dem Verein treu und startet in dieser Woche mit dem veränderten Kader in die Saisonvorbereitung.
„Unser Ziel für die anstehende Saison ist es, erneut guten Fußball zu spielen und vor allem unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln. Wir wollen an die Leistungen der letzten Saison – insbesondere an das starke Frühjahr – anknüpfen und erneut eine prägende Rolle in der Liga einnehmen. Es geht uns nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um die nachhaltige Entwicklung des Teams.“, äußerte sich Hinterleitner.