1. Klasse Nord-Ost

Bad Zell: Unglaublich! 4:3-Sieg nach 0:3-Rückstand

Nach zwei Heimniederlagen in Folge (1:4 gegen Altenberg und 1:2 gegen Schönau) sah es für die Union Bad Zell am Freitag schon nach der nächsten Heimpleite aus. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Latzel lag im heimischen Hedwigspark gegen die Union Mitterkirchen, die nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Rückrundenspielen am vergangenen Wochenende den ersten Seig in diesem Jahr feiern konnte, nach 45 Minuten beinahe aussichtslos mit 0:3 zurück, konnte das Spiel im zweiten Durchgang aber noch drehen und in der 20. Runde der 1. Klasse Nord-Ost noch einen 4:3-Sieg feiern.

"In den ersten 45 Minuten haben wir die beste Halbzeit in der bisherigen Frühjahrssaison gespielt. Die Mannschaft eine tolle Leistung geboten, konnte aber eine Fülle von Chancen nicht verwerten", spricht Bad Zells Trainer unter untererm Möglichkeiten von Stefan Wurm, Andreas Mitterlehner oder Mario Mühlehner an. "Fast jeder Spieler hat eine Chance vorgefunden."Die Gäste tauchten hingegen nur ab und an gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, durften danach aber jeweils jubelnd abdrehen. Torjäger Rudolf Vogel mit einem Doppelpack sowie Szabolcs Vigh schossen die Gästeelf von Trainer Hubert Ebenhofer zu einer komfortablen 3:0-Führung.

"Nach der Pause haben wir nicht mehr so gut gespielt, im Gegensatz zur ersten Hälfte aber unsere Chancen genutzt. Zudem ist uns gleich nach Wiederbeginn das Anschlusstreffer geglückt", spricht Dietmar Latzel das 1:3 durch einen abgefälschten Freistoß von Roland Freinschlag an. Danach vergab Vogel einen "Sitzer" zur endgültigen Entscheidung. Nach einer Stunde war es abermals Freinschlag, der die Bad Zeller auf Schlagdistanz brachte.

Nach rund 70 Minuten drehten die Hausherren die Partie mit einem Doppelschlag. Zunächst verenkte Stefan Wurm eine Flanke von Kapitän Mitterlehner mit einem Flugkopfball im Gästetor. Wenig später war es Roman Wurm, der nach einer tollen Kombination über die rechte Seite den 4:3-Siegtreffer erzielte. "Der Sieg war hochverdient. Ganz besonders freut es mich, dass wir wie beim 2:2 gegen Bad Kreuzen, als wir einen 0:2-Rückstand noch egalisieren konnten, auch dieses Mal nicht aufgegeben haben", zollt Dietmar Latzel seiner Mannschaft ein Pauschallob.

Mit dem achten Saisonsieg konnte die Union Bad Zell den Rückstand auf die Tabellenspitze auf vorerst sechs Punkte verringern und muss in Runde 21 in Langenstein antreten. Nach der bereits fünften Niederlage im Frühjahr empfängt die Union Mitterkirchen am nächsten Samstag die Union aus Windhaag/Perg. "Wir sind zwar von der Tabellenspitze nicht allzu weit entfernt, hegen aber keinerlei Aufstiegsambitionen, da die Luft in der Bezirksliga sehr dünn ist und wir mit unseren Möglichkeiten dort nur schwer mithalten können", ist Bad Zells Trainer Realist.


Günter Schlenkrich

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at