1. Klasse Nord

Klassenerhalt in letzter Sekunde – SV Lichtenberg startet mit neuem Trainer in die Zukunft

Nach der Saison 2024/25 belegte der SV Lichtenberg den zwölften Platz in der 1. Klasse Nord. In der anschließenden Relegation gelang der Mannschaft der Klassenerhalt. Sektionsleiter Martin Schurm zog Bilanz, analysierte die durchwachsene Spielzeit und blickte bereits voraus. Neben sportlichen Zielen stehen im Sommer auch personelle Veränderungen an. Die Vorbereitung auf die kommende Saison soll frühzeitig beginnen, um die Basis für eine stabilere Spielzeit zu schaffen.

Nervenstark zum Klassenerhalt


Nachdem die Mannschaft von Interimstrainer Martin Leitner nach 26 Runden den zwölften Tabellenplatz belegte, musste sie in die Relegation, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Das Heimspiel ging mit 0:2 verloren, wodurch die Ausgangslage alles andere als rosig war. Doch im Rückspiel zeigte das Team Moral und drehte die Partie. Nach einem 2:0-Erfolg in der regulären Spielzeit ging es ins Elfmeterschießen, in dem die Leitner-Elf Nerven aus Stahl bewies und sich letztlich den ersehnten Klassenerhalt sichern konnte.

„Die vergangene Spielzeit verlief leider nicht ganz wie erhofft. Doch es war durchaus zu erwarten, dass wir mit Leistungsschwankungen zu kämpfen haben würden. Wir haben eine sehr junge, talentierte Mannschaft – da ist es normal, dass die Konstanz im Laufe einer Saison fehlt. Es gab Partien, in denen wir gezeigt haben, dass wir auch im oberen Tabellendrittel mithalten könnten. Über die gesamte Saison gesehen hat uns jedoch die Kaltschnäuzigkeit in entscheidenden Momenten gefehlt. Trotz aller Schwierigkeiten überwiegt nun die Erleichterung über den Ligaverbleib. Wir sind sehr froh, den Abstieg, wenn auch in letzter Sekunde, vermieden zu haben. Jetzt gilt es, aus den Erfahrungen zu lernen und im Sommer die richtigen Schlüsse zu ziehen.“, so der Sektionsleiter.

Neuer Mann an der Seitenlinie


Nachdem sich die Mannschaft in der Relegation mit viel Kampfgeist und Nervenstärke den Klassenerhalt sicherte, laufen die Planungen für die neue Spielzeit bereits auf Hochtouren. Während es auf Spielerseite bislang keine personellen Veränderungen gibt und auch keine geplant sind, bringt der Sommer auf der Trainerposition eine wichtige Neuerung mit sich: Florin Hasani, zuletzt als Co-Trainer bei Askö Leonding tätig, übernimmt das Amt des Cheftrainers. Der Vorbereitungsstart unter seiner Leitung erfolgt bereits in dieser Woche.

„Für die kommende Saison wollen wir mit etwas mehr Konstanz auftreten, um uns möglichst weit von der Abstiegszone fernzuhalten und den Blick nach vorne zu richten. Klar ist, dass wir weiterhin auf unsere jungen Talente setzen werden. Deshalb sind wir sehr froh, mit Florin Hasani einen Trainer gefunden zu haben, der nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch hervorragend mit jungen Spielern arbeiten kann. Er passt damit perfekt zu unserer Vereinsphilosophie.“, äußerte sich Schurm.