Zum Ende der Saison 2024/25 belegte der UFC Burgkirchen den sechsten Rang in der 1. Klasse Süd-West. Sektionsleiter Franz Wöckl zog ein gemischtes Fazit der Spielzeit, lobte aber die Entwicklung der jungen Spieler. In der Sommertransferphase gab es einige personelle Veränderungen, sowohl Zu- als auch Abgänge. Für die neue Saison strebt der Verein eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte an und will vor allem spielerisch konstanter auftreten als zuletzt.
Die Mannschaft von Trainer Mirza Kujovic überwinterte auf dem fünften Tabellenplatz. Auch im Frühjahr konnte durch gute Leistungen der Platz in der oberen Tabellenregion gehalten werden, sodass am Ende der sechste Rang gesichert wurde.
Besonders die starke Offensive war dabei ausschlaggebend. Die Defensive hingegen bleibt ein klarer Ansatzpunkt für Verbesserungen.
„Rückblickend kann man die vergangene Saison durchaus als sehr erfolgreich bezeichnen. Über weite Strecken haben wir konstant gute Leistungen gezeigt, das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft funktionierte über weite Phasen der Spielzeit sehr gut. Leider hatten wir zwischendurch immer wieder mit kleineren Leistungseinbrüchen und Formschwankungen zu kämpfen, wodurch wir in der Endabrechnung nicht ganz so weit vorne gelandet sind, wie es zwischenzeitlich möglich schien. Nichtsdestotrotz überwiegt ganz klar die Zufriedenheit – sowohl mit dem Einsatz und der Entwicklung der Spieler als auch mit dem erzielten Gesamtergebnis. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt, sich in schwierigen Phasen zurückgekämpft und deutlich gemacht, dass sie auch in Zukunft in der Lage ist, auf diesem Niveau mitzuhalten.“, so der Sektionsleiter.
In der Sommertransferphase kam es zu umfassenden Veränderungen im Kader von Trainer Kujovic. Mit Tim Zandl und Mathias Seeburger wechselten gleich zwei Spieler vom SV Mauerkirchen zur Mannschaft. Ebenfalls neu im Team sind Christian Rothböck von der SPG Friedburg/Pöndorf sowie Nemanja Trailovic vom SV Weng. Demgegenüber steht lediglich ein Abgang: Florian Sammet verließ den Verein und schloss sich einem Club in Deutschland an. Im ersten Pflichtspiel der Saison empfangen die Burgkirchener den Aufsteiger aus Aurolzmünster. Es ist eine spannende Begegnung mit der Chance auf den ersten Dreier der Saison zu erwarten.
„Mit Christian Rothböck ist ein Burgkirchner zurückgekehrt – das wird uns sowohl auf als auch neben dem Platz weiterhelfen. Ansonsten hat sich im Kader nicht allzu viel verändert. Mit dieser Mannschaft streben wir in der neuen Saison erneut eine ähnliche Endplatzierung an. Uns ist jedoch bewusst, dass die Liga durch einige neue Vereine sicherlich an Qualität gewonnen hat und dadurch ein Stück weit unvorhersehbar geworden ist. Trotzdem blicken wir optimistisch auf die neue Spielzeit.“, äußerte sich Wöckl.