1. Klasse Süd-West

4 Tore und 2 Ausschlüsse in Eberschwang

eberschwang svmattighofen atsvIn einem dramatischen Spiel zwischen dem SV Raiffeisen Eberschwang und dem ATSV Mattighofen bekamen die Zuschauer einiges geboten. So konnten die Hausherren, auch begünstigt durch zwei Feldverweise gegen die Gäste, einen 0:2 Pausenrückstand noch in ein 2:2 verwandeln.

 

Eiskalte Gäste

Die Anfangsphase gestaltete sich relativ ausgeglichen, beide Mannschaften zeigten ein ambitioniertes Auftreten auf ansehnlichem Niveau. Auch auf den ersten Treffer mussten die Zuschauer nicht lange warten. Nach 17 Minuten war es Gabor Paczi, der nach einem gut zu Ende gespielten Konter Eberschwang-Goalie Manetsgruber keine Chance ließ. Die Hausherren wirkten aber wenig geschockt, hielten weiter dagegen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit dann jedoch der nächste Schock für die Gastgeber. Einen neuerlichen Konter schloss dieses Mal David Langmayer eiskalt ab und stellte auf 2:0. Die Kaltschnäuzigkeit war alles in allem der größte Unterschied der beiden Teams in den ersten 45 Minuten.

Rot gegen Hamzic zum Ersten

Die zweite Halbzeit begann mit einem großen Aufreger. Eberschwang mit einem hohen Ball ins Zentrum, Andreas Zahrer behauptete den Ball und zog Richtung Gäste-Tor. Mehmadalija Hamzic konnte sich nur mehr mit einem Foul helfen, riss den Angreifer im Strafraum nieder. Schiedsrichter Traunwieser blieb keine andere Wahl, Elfmeter für Eberschwang, Rot wegen Notbremse gegen Hamzic! Stefan Kroiss stellte sich der Verantwortung und verwandelte sicher (54.). Eberschwang bekam nun etwas Übergewicht, hatte auf Grund der Überzahl mehr Ballbesitz zu verzeichnen, ohne jedoch eine Reihe von Großchancen zu kreieren. Die Daxecker-Elf blieb ihrerseits im Konter stets gefährlich. 

Rot gegen Hamzic zum Zweiten

13 Minuten vor dem Ende dann endlich der ersehnte Ausgleich: Nach einer schönen Hereingabe kam Gregor Bauinger an den Ball, verstand es, diesen geschickt abzudecken. Aus beinahe unmöglichem Winkel versuchte er Goalie Baliko zu überraschen - was gelang! Mit der Fußspitze knallte er den Ball genau ins Kreuzeck. Ein sensationelles Tor! Nur drei Minuten später der nächste Rückschlag für die Gäste. Foul von Nihad Hamzic am Mittelkreis, der bereits Gelb verwarnte Mann mit der Nummer 3 musste ebenso vom Feld. Eberschwang drängte nun auf den Siegestreffer, wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff gelang dieser auch beinahe. Stefan Pilz hatte die Riesen-Chance auf dem Fuß, scheiterte aber an fehlender Kaltschnäuzigkeit. So blieb es nach einer dramatischen Schlussphase bei einem 2:2-Unentschieden.

Stimmen:

Josef Bögl (Trainer SV Raiffeisen Eberschwang):

Es war ein gerechtes Remis, wir sind zufrieden mit dem Punkt. Es war ein ausgeglichenes Spiel, die beiden Gegentore haben wir nach Kontern kassiert. Mattighofen hat die Chancen eiskalt ausgenützt, das war heute der Unterschied. Nach den beiden Ausschlüssen in der zweiten Halbzeit waren wir optisch überlegen, hatten etwas mehr Ballbesitz. Mit ein wenig Glück hätten wir noch gewinnen können, wir haben aber wieder Moral bewiesen. Erwähnenswert ist auch, dass wir in der E24-Tabelle Erster sind, darauf kann der Verein stolz sein. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, wir sind im Kollektiv sehr stark.

Man of the Match: Gabor Paczi

Den ungarischen Legionär in Diensten der Mattighofener bekamen die Hausherren nie in den Griff, nicht nur beim Treffer zum 1:0 bewies er seine Gefährlichkeit. Mit seiner Schnelligkeit kam die Defensive des SV Eberschwang nicht zurecht.

Bericht: Christoph Gaigg