Der SV Pasching 16 belegte in der vergangenen Saison den elften Platz in der 2. Klasse Mitte. Obmann Bruno Stanzl zieht eine Bilanz der abgelaufenen Spielzeit, analysiert Stärken und Schwächen des Teams und erläutert die Ziele für die kommende Saison. Zudem sprich der Funktionär über mögliche personelle Veränderungen im Sommer, um die Mannschaft gezielt zu verstärken und die Leistungen zu verbessern. Die Vorbereitung soll intensiv gestaltet werden, um die sportlichen Ambitionen zu erreichen.
Zur Winterpause rangierte das Team von Trainer Michael Klodner noch auf dem achten Tabellenplatz. In der Frühjahrssaison machten jedoch zahlreiche Verletzungen dem Team einen Strich durch die Rechnung. So konnte in den verbleibenden 13 Spielen lediglich ein Sieg sowie drei Unentschieden eingefahren werden – insgesamt nur 6 Punkte in der Rückrunde. In der Folge rutschte die Mannschaft bis zum Saisonende auf den elften Tabellenrang ab. Nach einer soliden Herbstsaison bleibt somit eine insgesamt enttäuschende Rückrunde zurück.
„Die abgelaufene Spielzeit lief leider überhaupt nicht nach unseren Erwartungen. Unser Ziel war es, im gesicherten Mittelfeld zu landen. Doch zahlreiche Ausfälle und Verletzungen haben uns stark zurückgeworfen. Es waren zwar gute Ansätze erkennbar, doch über weite Strecken der Saison hat uns die nötige Konstanz gefehlt, um unsere tabellarischen Ziele zu erreichen“, sagt der Obmann.
Die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren – und dabei kam es zu einigen personellen Veränderungen im Kader. Neu im Team sind Arno Holzinger (St. Martin/Traun), Anton Krajina (Dionysen/Traun) sowie der ungarische Legionär Bence Kocsis. Darüber hinaus stoßen zwei weitere Neuzugänge aus Ungarn zur Mannschaft. Auch auf der Abgangsseite gab es Bewegung: Anas Bounassir wechselt nach Ottensheim, Ajdin Masinovic, Aleksandar Milenkovic, Andreas Sackl, Manuel Ziegler und Nikolaus Dabo schließen sich Dionysen/Traun an. Bei Dominik Huemer (Oedt) ist der Leihvertrag ausgelaufen, Leon Hattmannsdorfer verlässt den Verein in Richtung Ried/Traunkreis. Cheftrainer Klodner bleibt dem Team ein weiteres Jahr erhalten und ist bereits mit dem stark veränderten Kader in die Sommervorbereitung gestartet. Das erste Testspiel findet am 18. Juli in Sipbachzell statt.
„Unser Ziel für die kommende Spielzeit ist es, wieder im oberen Drittel der Liga mitzuspielen. Die Leistungen im Herbst haben deutlich gezeigt, dass wir durchaus die Qualität haben, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Zudem haben wir uns mit den Neuverpflichtungen gezielt verstärkt und wichtige Baustellen im Kader geschlossen. Es wird nun darauf ankommen, schnell als Mannschaft zusammenzufinden und eine stabile Basis zu schaffen. Die Vorbereitung verläuft bisher sehr positiv. Wir freuen uns auf die ersten Testspiele, um weitere Schritte in Richtung Saisonstart zu machen“, so Stanzl.