Der UFC Agora Aigen-Schlägl erreichte in der vergangenen Saison einen herausragenden zweiten Platz in der 2. Klasse Nord-West. Sportchef Anton Kern zeigt sich mit der Leistung zufrieden, betont jedoch, dass der Fokus bereits auf der kommenden Spielzeit liegt. In einem Rückblick spricht der Funktionär über die erfolgreiche Saison, die laufenden Planungen für das neue Fußballjahr sowie über personelle Veränderungen im Kader, mit denen die Mannschaft weiter verstärkt und langfristig konkurrenzfähig aufgestellt werden soll.
Aufgrund der herausragenden Saison – insbesondere einer starken Rückrunde – durfte die Mannschaft von Trainer Thomas Ganser lange vom Aufstieg träumen. In der Relegation scheiterte man jedoch denkbar knapp an Altenfelden und verpasste nur um Haaresbreite den Sprung in die 1. Klasse. Trotz der bitteren Enttäuschung über das verpasste Ziel überwiegt im Verein der Stolz über die gezeigte Leistung. Die Saison gilt als starkes Fundament für zukünftige Erfolge und die weitere sportliche Entwicklung.
„Wir sind sehr zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Vor allem im Frühjahr haben wir uns enorm weiterentwickelt und tolle Leistungen gezeigt. Durch eine konsequente Wintervorbereitung konnten wir uns bestmöglich auf die Rückrunde einstellen. Dass es am Ende so gut geklappt hat, kam dennoch ein Stück weit überraschend und ist ein Verdienst der geschlossenen Mannschaftsleistung und des großen Engagements aller Beteiligten“, sagt der sportliche Leiter.
In der Sommertransferphase setzten die Vereinsverantwortlichen auf Kontinuität und nahmen nur wenige Veränderungen im Kader vor. Mit Julian Katzinger (von Union Julbach) und Torhüter Julian Löffler (aus dem Nachwuchs der SPG Oepping-Peilstein) kamen zwei junge, vielversprechende Spieler neu zur Mannschaft. Der Fokus liegt klar auf der Integration eigener Talente sowie der Stärkung des mannschaftlichen Zusammenhalts. Besonders erfreulich ist, dass Erfolgstrainer Thomas Ganser dem Verein weiterhin erhalten bleibt. Die Vorbereitung begann vor zwei Wochen – seither wurden zwei Testspiele mit gemischten Ergebnissen absolviert. Trotz unterschiedlicher Resultate ist die Stimmung im Team sehr positiv, und alle blicken optimistisch auf die neue Saison. Das Trainerteam legt großen Wert auf eine harmonische Teamdynamik und intensive Trainingsarbeit, um die Spieler optimal vorzubereiten. Die Vereinsführung ist überzeugt, dass diese Mischung aus Kontinuität, jungen Talenten und einem erfahrenen Trainerstab eine erfolgreiche Saison ermöglicht.
„In der kommenden Saison wollen wir an die herausragenden Leistungen der Frühjahrssaison anknüpfen, auch wenn dies sicherlich eine Herausforderung wird. Dennoch ist es unser Ziel, uns weiter zu verbessern und erneut eine Platzierung im vorderen Tabellendrittel anzustreben. Mit den Neuzugängen sind wir gut für die bevorstehende Saison gerüstet und haben unsere Breite im Kader deutlich verstärkt“, so Kern.