Die DSG Union Großraming blickt auf eine durchwachsene, aber keineswegs enttäuschende Saison 2024/25 in der 2. Klasse Ost zurück. Mit 34 Punkten und einem exakt ausgeglichenen Torverhältnis (52:52) landete die Elf von Trainer Johann Fürweger auf Rang 9. In der kommenden Saison soll nun der nächste Entwicklungsschritt folgen – vor allem mit dem Fokus auf junge Spieler. Im Gespräch mit Ligaportal zieht der sportliche Leiter, Philipp Rossbach, Bilanz und wirft einen Blick voraus.
„Der neunte Platz ist jetzt nicht das, was wir uns ursprünglich vorgestellt haben. Wir hätten schon mit einem Rang weiter oben gerechnet“, so Rossbach. Dennoch betont er: „Wir haben viele junge Spieler eingebaut, das war unser Ziel – und das haben wir erreicht. Von dem her kann man mit der Saison zufrieden sein.“ Besonders erfreulich: Zwei Offensivkräfte konnten in der abgelaufenen Spielzeit aufzeigen. „Jonas Losbichler ist noch ganz jung und hat gemeinsam mit dem erfahreneren Tobias Schott jeweils neun Tore erzielt. Die zwei da vorne sind schon eine echte Waffe, wenn sie gute Bälle bekommen.“
Dass man mit einem ausgeglichenen Torverhältnis durchs Ziel ging, spricht für eine ordentliche Balance. Rossbach: „Im Frühjahr haben wir vorne mehr getroffen, dafür aber auch ein paar Tore mehr bekommen. Aber grundsätzlich können wir auch mit der Defensive sehr zufrieden sein.“ In der Abwehr sorgt Routinier Christoph Mair für Stabilität. „Er hält das Ganze hinten zusammen. Und neben ihm spielt ein 16-jähriger – das klappt schon sehr gut.“ Ein Paradebeispiel für den eingeschlagenen Weg des Vereins: Die Mischung aus Erfahrung und Jugend.
Transferbewegungen gab es in der Sommerpause kaum. „Es bleibt alles gleich – keine Abgänge, keine neuen Spieler. Nur ein Nachwuchsspieler kommt aus Reichraming zurück. Mal sehen, wie er sich entwickelt.“ Eine bewusste Entscheidung: Großraming setzt auf die Entwicklung aus den eigenen Reihen und auf einen eingespielten Kader. Auch auf der Trainerbank bleibt alles beim Alten. „Haupttrainer Johann Fürweger bleibt – genauso wie der Coach der 1b-Mannschaft.“
Die Vorbereitung auf die neue Saison hat bereits begonnen. „Wir haben Mittwoch gestartet, und am Wochenende folgt gleich ein Trainingswochenende. Es waren rund 35 Leute beim Auftakttraining – das zeigt, wie motiviert alle sind.“
Die sportlichen Ambitionen sind bodenständig, aber nicht ambitionslos. „Ein Platz unter den Top 6 wäre schon super. Das wäre für uns ein Highlight.“ Priorität hat allerdings weiterhin die Nachwuchsarbeit: „Das primäre Ziel ist, dass sich die Jungen weiterentwickeln und viel zum Spielen kommen.“ Die Union Großraming bleibt sich also treu – und will mit Teamgeist, Kontinuität und kontinuierlicher Nachwuchsarbeit auch 2025/26 wieder eine gute Rolle spielen.