Bezirksliga Ost

ASV Haidershofen/Behamberg startet mit neuem Trainer und alten Bekannten in die neue Spielzeit: "Wollen dieses Jahr einen guten Start erwischen"

Der ASV Haidershofen/Behamberg blickt auf eine durchaus ereignisreiche Spielzeit in der Bezirksliga Ost zurück, in der die Blau-Gelben sich durch einen starken Endspurt den Klassenerhalt und den 9. Tabellenplatz sichern konnten. In der kommenden Spielzeit möchte man den Abstand zum unteren Tabellendrittel dauerhaft vergrößern und hat sich dafür mit einem neuen Cheftrainer sowie einigen Neuzugängen verstärkt. Ligaportal sprach mit dem stellvertretenden sportlichen Leiter, Jürgen Reiter, über die Veränderungen während der Sommerpause, die ersten Vorbereitungswochen sowie über die Ziele für die anstehende Saison.

Neuzugänge mit Stallgeruch sollen die Mannschaft verstärken

Nach einer turbulenten Spielzeit gab es im Sommer einige Veränderungen, um den Kader zu adaptieren. "Unser bisheriger Kapitän und Führungsspieler Ronny Hammerschmid hat im Sommer seine fußballerische Karriere beendet. Neben ihm verlässt uns Paul Dorfer, der nach Adlwang zurückkehrt. Ansonsten konnten wir wie bereits auch die letzten Jahre unsere Mannschaft beisammenhalten und auch in der Spitze und Breite verstärken mit gezielten Neuzugängen, die zu unserer Vereinsphilosophie passen", blickt Reiter auf die beiden Abgänge im Sommer. Auf der Gegenseite konnte man mit Luca Wimmer (18) und Kevin Schrettlinger (32) zwei Eigenbauspieler zurück nach Haidershofen holen, die die Mannschaft mit ihrer Qualität verstärken werden. Zudem konnte man mit Markus Neustifter (25) den Kapitän der Union Wolfern verpflichten, der das Team mit seinen Führungsqualitäten verstärken soll.

Neues Trainerteam und Optimismus für die anstehende Saison

Auf der Trainerposition mussten die Haidershofner nach dem Abgang von Reinhard Mayr reagieren und konnten mit Christoph Schimpl (zuvor Sportunion Bad Zell), Matthias Neuhauser sowie Erwin Dorfmayr (beide bereits beim ASV tätig) ein neues Trainer Trio für die kommende Spielzeit präsentieren. Unter den Fittichen von Schimpl starteten die Haidershofner am 7. Juli in die Vorbereitung, in der man bislang drei Testspiele absolviert hat. "Die Spieler bringen sich seit dem ersten Training mit vollem Eifer ein, jedoch sind wir wie auch alle anderen Vereine durch Urlaub und Abwesenheiten nie vollständig. Die erste Partie gegen Union Schlierbach konnten wir mit 6:1 gewinnen. Gegen die Union Oed/Zeillern setzte es spät aufgrund einer sehr jungen Mannschaft eine 1:3 Niederlage. Das 1:1 gegen Allhaming/Weißkirchen 1B war ebenfalls ein guter Gradmesser zu diesem Zeitpunkt", fasst Reiter die ersten Testspielergebnisse zusammen. Nun warten noch drei Partien auf die Haidershofner, die sich auch schon klare Ziele für die kommende Saison gesetzt haben: "Nach dem verdienten Aufstieg der BW Linz Amateure, sehe ich die Liga diese Saison noch enger zusammengerückt als letztes Jahr. Wir wollen auf jeden Fall einen guten Start erwischen und so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt fixieren. Idealerweise können wir uns tabellarisch um zwei, drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessern", gibt Reiter die Marschroute für die Saison vor.