Nach dem Aufstieg 2023/24 blickt die ASKÖ Leonding auf eine solide erste Saison in der Bezirksliga Ost zurück. Mit 31 Punkten landete die Mannschaft von Trainer Dominik Schneeberger auf Rang 10 und konnte sich im spannenden Abstiegskampf durchsetzen. Nun geht es für die Leondinger in die entscheidende Phase der Vorbereitung, um in der neuen Spielzeit erneut bestehen zu können.
Coach Schneeberger sieht die abgelaufene Saison mit gemischten Gefühlen. „Wir haben im Winter zwei unerwartete Karriereenden gehabt und zusätzlich zwei Langzeitverletzte. Das Ziel war eigentlich, das Niveau vom Herbst zu halten. Das war aufgrund der Kader-Situation im Frühjahr nicht möglich. Zum Schluss hätte es blöder aussehen können, wenn wir in den wichtigen Spielen die Punkte nicht gewonnen hätten. Im Grunde war es eine solide erste Bezirksliga-Saison, aber wenn der Kader so zusammen geblieben wäre, wäre wahrscheinlich Platz 3 bis 7 möglich gewesen“, so Schneeberger.
Um den Kader zu stabilisieren, verstärkte sich die ASKÖ Leonding gezielt. Neu im Team sind Michael Halbartschlager (zuletzt ASKÖ Donau Linz), Sandro Langwieser (St. Florian/Niederneukirchen), Jakob Bernauer und Marcel Freilinger (beide USV Neuhofen/I.), Marcel Schenk (Bad Leonfelden), Martin Grasegger (ASKÖ Oedt 1b), Moritz Günther (Allhaming/Weißkirchen 1b) sowie Sebastian Bauer (Babenberg Linz). Den Verein verlassen haben hingegen Soleyman Mohammadi (Franckviertel Linz), Rene Burgstaller (Union Ansfelden), Niklas Prammer (Babenberg Linz), Kelvin Ekhator (Neue Heimat/Edelweiss 1b) und Yannick Dambaur (Deutschland).
„Wir haben uns mit der Verletzungssituation im Hinterkopf verstärkt, aber vor allem qualitativ und charakterlich. Die Spieler, die neu da sind, passen super zum Verein. Wir waren sehr früh mit der Kaderplanung fertig, und das tut uns jetzt in der Vorbereitung gut“, betont Schneeberger. Einen einzelnen Unterschiedsspieler will er allerdings nicht hervorheben: „Alle, die gekommen sind, bringen frischen Wind und passen perfekt rein.“
Die Testspiele waren bisher mit einem 0:5 gegen Eberstalzell, einem 3:2 gegen Haslach und einem 1:0 gegen Arnreit von einem Auf und Ab geprägt. Der Startschuss in die neue Bezirksliga-Saison fällt am 15. August mit einem Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Mitterkirchen. „Das ist gleich ein echter Härtetest. Mitterkirchen ist eine eingespielte Truppe, die seit Jahren in dieser Konstellation zusammen ist und mit Stefan Graf einen absoluten Unterschiedsspieler hat. Nach dieser Partie wissen wir, wo wir stehen“, so Schneeberger. Für die Saison gibt es eine klare Zielsetzung: „Wir wollen nichts mit den hinteren Plätzen zu tun haben und uns im gesicherten Mittelfeld etablieren. Die Mannschaft steckt sich selbst ambitioniertere Ziele, aber die Vorgabe vom Verein und von mir ist es, die Bezirksliga nachhaltig zu festigen“, erklärt der Trainer.
Abseits des Platzes herrscht in Leonding beste Stimmung. „Die Stimmung ist sowieso immer top bei uns. Das ist uns wichtig. Wenn die Spieler mit Spaß bei der Sache sind, kommen die Erfolge von alleine. Vom Umfeld her passt alles – jetzt wollen wir das auch auf dem Platz umsetzen“, sagt Schneeberger abschließend.