Die FC Pasching Juniors blieben in den ersten drei Runden der Bezirksliga Ost ohne Punkt. In der vierten Runde war die junge Truppe bei den bisher noch ungeschlagenen Kickern der HAKA Traun zu Gast. Die Bors-Elf war zwar der klare Favorit, konnte dem aber gerade in der ersten Hälfte nie gerecht werden. Am Ende mussten die Heimischen froh sein, in der letzten Minute noch den Ausgleich zu erzielen.
Die Juniors aus Pasching starteten stark in die Partie und setzten die scheinbar überraschten Trauner gehörig unter Druck. Nach zwei vergebenen Chancen schlugen die Gäste in der 15. Minute zum ersten Mal durch den starken Stevo Rozic zu, der das 0:1 erzielte. Nur drei Minuten später erhöhte Manuel Schmoll bereits auf 2:0 für die Gilles-Elf. Erst danach fingen sich die Trauner etwas und konnten das Match zumindest offen gestalten. Tore fielen bis zum Pausenpfiff keine mehr. Die Partei gestaltete sich sehr rupig, insgesamt neun Mal zückte der Unparteiische in diesem Match die Gelbe Karte.
Nach dem Wechsel sahen die Zuseher eine wie verwandelt spielende Trauner Elf. Die Bors-Truppe übernahm sofort das Kommando und setzte die Gäste mehr und mehr unter Druck. In der 60. Minute erzielte Andreas Bäch den Anschlusstreffer und machte somit das Match wieder spannend. Danach gabs allerdings kaum noch gefährliche Torszenen beider Teams und als Trauns Manuel Vemba in der 88. Minute für eine angebliche Schwalbe die Ampelkarte sah, schien die Partie bereits gelaufen. Nach 93 Minuten gabs noch einmal Freistoß für Traun. Viktor Milos zirkelte den Bll in den Strafraum. Dieser segelte an Freund und Feind vorbei ins Tor der Pachinger und sorgte somit für den glücklichen, aber letztlich nicht unverdienten 2:2 Ausgleich.
Die Pasching Juniors holten damit ihren ersten Punkt in der laufenden Saison, HAKA Traun blieb auch in der vierten Runde ungeschlagen.
Pasching Teambetreuer Josef Hahn: "Wir haben stark begonnen, waren giftiger und haben das Spiel dominiert. In der zweiten Hälfte ist Traun stärker geworden und hat nicht unverdient noch ausgeglichen."
Traun-Trainer Sandu Bors: "Wir haben eine ganz schlechte erste Hälfte gespielt. Wahrscheinich hat meine Mannschaft den Gegner etwas unterschätzt. Aber wir haben nie aufgegeben. Aus solchen Spielen müssen wir lernen."