Die Druckhaus Adame Union Gilgenberg findet sich in der Bezirksliga West nach Rang 10 in der Vorsaison auch nach der Herbstmeisterschaft mit Platz 9 und 16 Punkten wieder im Mittelfeld der Tabelle wieder. Das jedoch unter geänderten Vorzeichen. Die Elf von Trainer Florian Leitner musste im Sommer den Abgang von acht Spielern kompensieren und setzt künftig vermehrt auf die Jugend. In der Offensive war auf Torjäger Milos Bilic Verlass, der in 12 Spielen ganze 11 Mal ins Schwarze getroffen hat. Die Gilgenberger konnten auf eigenem Platz und auch auswärts je 8 Punkte einfahren.
Wir baten Teammanager Lukas Dicker zum Interview über sein Fazit der Hinserie und die Ziele des Vereins für den Rest der Meisterschaft.
Ligaportal: Herr Dicker, wie fällt Ihre Bilanz der Herbstmeisterschaft aus? Sie liegen in etwa dort, wo Sie auch nach der letzten Saison standen – sind Sie damit zufrieden?
Lukas Dicker: Ja, wir hatten einen Totalumbruch in der Mannschaft. Acht Stammspieler sind weggefallen, und wir haben einen neuen Weg eingeschlagen, indem wir fast ausschließlich auf junge Spieler aus unserem Nachwuchs beziehungsweise aus der näheren Umgebung setzen. Unser neuer Trainer verfolgt dieselbe Philosophie, was für uns wichtig ist. Deshalb sehen wir die Entwicklung als Erfolg. Natürlich hätten wir in der Mitte der Saison konstanter sein können, aber angesichts der Umstände sind wir zufrieden. Wir hatten kaum Verletzungen und nur wenige Sperren, sodass wir fast immer aus dem Vollen schöpfen konnten. Ich hoffe, das bleibt auch im Frühjahr so.
Ligaportal: Gibt es etwas, das Sie in der Rückrunde unbedingt verbessern wollen? Ihre Mannschaft hat mit 33 Gegentreffern doch relativ viele Tore kassiert…
Lukas Dicker: Ja, das ist eine Mischung aus fehlender Routine und mangelnder Abstimmung. Unsere Mannschaft ist jung, und in dieser Liga wird jeder Fehler bestraft. Das ist ein Lernprozess, und die Spieler müssen sich erst an das Niveau gewöhnen. Mit der Zeit wird sich das legen. Wichtig ist, dass wir als Team weiter wachsen.
Ligaportal: Gab es im Winter Veränderungen im Kader?
Lukas Dicker: Wir haben einen neuen Spieler dazubekommen, einen jungen Offensivmann aus Burghausen – Justin Klunk. Er soll uns offensiv noch mehr Variabilität bringen.
Ligaportal: Welche Ziele haben Sie für die Rückrunde?
Lukas Dicker: Unser Ziel ist es, weiterhin stabil im Mittelfeld zu bleiben und die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir wollen ein Team werden, das den Anspruch hat, kontant unter den Top-5 mitzumischen. Das ist auch das Ziel für die nächste Saison.
Ligaportal: Seit wann befindet sich die Mannschaft wieder im Training?
Lukas Dicker: Die Laufeinheiten laufen schon seit drei Wochen. Das offizielle Mannschaftstraining haben wir am 10. Februar begonnen.
Ligaportal: Ist ein Trainingslager geplant?
Lukas Dicker: Ja, Anfang März geht es nach Ungarn, um uns intensiv auf den Start der Rückrunde vorzubereiten.
Ligaportal: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für die Rückrunde!