Frauen in OÖ

Frauenklasse Süd/West: FC Perg Ladies vor dem Zweikampf mit dem LASK 1c ?

Auch in dieser Runde geizten die Torjägerinnen nicht mit erfolgreichen Abschlüssen, insbesondere in den Frauenklassen:

 

LT1 OÖ Liga Frauen:

Union Nebelberg-SPG SV aunergroup Wallern/Krenglbach 3:4 (1:2)

Teresa Hain (2), Ana Steininger; Vanessa Anna Hörmanseder (2), Anna Wastlbauer, Eva Dietensamer.

Bei der „Berg-und Talfahrt“ der Gastgeberinnen folgten auf 2 Niederlagen zwei Siege und aktuell wieder eine Heimniederlage, die durch den „Doppelpack“ von Theresa Hain im Finish gemildert wurde.

 

Landesliga:

SPG Ladies Münzkirchen /Taufkirchen--Union St. Stefan/Waldmark - 0:1 (0:0)

In der 89. Minute rettete Lisa Feilmayr per Elfer den wertvollen Auswärts-”Dreier”.

SPG SV Zaunergroup Wallern/Krenglbach 1b-- Union Peuerbach -0:0

Frauenklasse Nord/Ost: 4 „Neulinge“ kämpften im direkten Duell

SPG FNZ Linz Süd Ebelsberg/ Dionysen--ASV Behamberg/Haidershofen 2:0 (1:0)

Tore: Negin Shawipour, Inga Bugajska.

Union Maria Neustift--FC Perg Ladies 0:6 (0:3) Tore: Miray Dedecan (5),

Aise Nur Cavusoglu.

Pergs Cheftrainer Hans Joachim Riegler im Gespräch mit dem LIGAPORTAL: „Unsere Gegnerinnen aus Maria Neustift  haben keine schlechte Mannschaft, sie zahlen so wie wir früher „Lehrgeld“, haben im Gegensatz zu unserer aktuellen Mannschaft bedeutend weniger Routine. Bei uns war Miray Dedecan wieder überragend, auch Selina Auer agiert derzeit in Superform. 8 Spielerinnen sind von der SPG Perg/Windhaag zu uns gewechselt, da war heute sehr viel mehr Erfahrung auf unserer Seite im Spiel“.

Wie verlief Ihre Vorbereitung?

„Schlichtweg katastrophal, denn zeitweise konnte ich nur mit 9 Spielerinnen üben, wir stehen erst die 2. Woche in „scharfem“ Training. Weil wir nur mit einem „Notprogramm“ unterwegs waren, erwarte ich mir, dass wir in den nächsten Wochen noch stärker werden. Im Gegensatz zu der von mir früher betreuten Mannschaft sind wir in der Entwicklung schon deutlich weiter, im Frühjahr erhoffe ich dann die volle Spielstärke.

Wie steht es um Ausfälle?

„Leider können wir im Moment nicht auf unsere Standardtorfrau Simone Bachler zurückgreifen aus erfreulichen familiären Gründen, deshalb wechselt sich ein Feldspielerin mit der anderen im Tor ab. Kürzlich brach sich dann eine sehr gute Keeperin nach 2 „zu- Null-Partien“ den Finger, dieses Problem müssen wir noch lösen“.

Kommt es zum Zweikampf mit dem LASK 1c um den Titel?

„Es wäre schön, wenn wir den Aufstieg schaffen könnten, im direkten Duell zu Beginn der Meisterschaft verloren wir zwar 0:3, hielten aber bis zur 70. Minute mit und verloren erst nach 2 eher unglücklichen Gegentoren“.

Vielen Dank für Ihre Infos und Alles Gute für die Meisterschaft!

Könnte zu einem "Dauerbrenner" als Sieger-Foto werden: Jubelnde Pergerinnen!

Frauenklasse OÖ Süd/West

SPG Laab/Ranshofen--Union Mondsee 8:3 (3:0)

Tore. Alisha Labaty (3) , Theresa Langrieger, Jana Schwarzbauer, Michelle Lettner, Klara Denise Luschin, Julia Offenhuber; Julia Lacher, Tina Huber, Lara Staudinger.

Beim Einlaufen gab es noch keinen Hinweis auf das "11-Tore-Spektakel......

 

aber vor allem die Gastgeberinnen (links)  schossen aus allen Lagen ...

 

 

.

... und feierten schließlich einen Kantersieg! (alle Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)

Union Weibern--Union Lochen 0:2 (0:0) Tore: Cornelia Greineder (2, davon 1 Elfer) 

Helmut Pichler