Frauen in OÖ

„Blitz“-Trainer-Wechsel schon v o r dem „Anpfiff“! -- Neue Siegerinnen beim 12. Lembacher Ladies-Cup?

„Es endete, bevor es begann“: plötzlicher Trainer-Change beim SV RoHol Edelholz Windischgarsten; außerdem: nur 1 Team gewann schon einmal beim kommenden Traditionsturnier in Lembach:

Routinier Ingolf Gretzschel übernahm beim Landesligisten!

Thomas Kaufmann (sportlicher Leiter Frauen beim SV RoHol Edelholz Windischgarsten): „Zum Trainingsstart hat unser designierter Cheftrainer Christoph Oberndorfer aus unerklärlichen Gründen seinen Rücktritt als Trainer bekanntgegeben. Als neuen Trainer konnten wir Ende letzter Woche Ingolf Gretzschel verpflichten, welcher von nun an die Agenden übernimmt“.

Gretzschel war bisher schon bei der SPG Hagenberg/Schweinbach, ASKÖ Perg und dem SV Hellmonsödt im Frauen-Unterhaus tätig.

Zweites „Standbein“: Windischgarsten-Stütze „debütierte“ international erfolgreich an der Linie!

Beim internationalen Freundschaftsspiel: 1. FFC Turbine Potsdam-- FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen (4:1) assistierte Kampfmannschaftsspielerin Sabine Weissl (SV RoHol Edelholz ) dem Referee Gerhard Wango als erste Linienrichterin.

12. Lembach-Ladies-Cup:

Endgültig fixiert wurde das Starterfeld für das internationale „Saison-Highlight“ im oberen Mühlviertel.

Heuer nehmen teil: CSK Uhersky Brod (3.tschechische Liga, MSFL), 2 Teams vom FFC Fortuna Dresden (Regionalliga Nord/Ost, 3. Liga Deutschland), FC Wacker Biberach (Baden-Württemberg), 1. FC Passau (Bayern-Landesliga), FC Vomp (Tiroler Landesliga), 3 Mannschaften des FC Mariahilf (Wien), SPG Aschach/St. Ulrich/Ternberg , Union Lembach I und II (alle o.ö. Landesliga), FNZ Linz Süd Ebelsberg/Dionysen (Frauenklasse Nord/Ost), Union Kefermarkt.

Wer folgt auf Doppelsieger Bohemians Prag?

Ohne den Cup-Verteidiger aus Prag und die „Vorgänger“: Seriensieger Union Nebelberg, St. Stefan/Waldmark und die SpVgg Dresden/Löbtau, werden die Karten heuer völlig neu gemischt.

Nur das Siegerteam aus 2022, der FC Mariahilf, konnte sich schon einmal in die Annalen eintragen, das eröffnet auch allen anderen Teilnehmern die Chance, auf Platz 1 zu „debütieren“ und den Hauptanteil am Preisgeld von € 500,- mit nach Hause zu nehmen. Auch die Zweit- und Drittplatzierten verlassen die Sportanlage der Union Lembach in Römersdorf 21 nicht ohne Scheck, nachdem sich die Fa. Schmidhofer, Dach und Fassade, Altenfelden, wieder als Sponsor eingestellt hat.

Anstoß ist am Samstag, 9. August, um 14.00 Uhr, nach einem sicher spannenden Turnier und der Siegerehrung steigt wieder die Aftershow-Party im Clubgebäude.

Helmut Pichler