Frauen in OÖ

„Linz- Pendlerin“ Siena Marie Breitwieser führt Oberösterreichs 7-er Kontingent beim ÖFB- U17- Camp an!

Seit Sonntag, 24.8., bereitet sich die weibliche, neu formierte U 17- Auswahl in Moravske Toplice (Slowenien) auf die EM-Qualifikation Ende November in Rumänien vor:

Bis Sonntag, 31. August, hat ÖFB- U 17- Erfolgscoach Mag. Patrick Haidbauer 23 Talente um sich geschart, darunter folgende Spielerinnen mit „Oberösterreich“-Bezug:

Siena Marie BREITWIESER: die 16- Jährige begann ihre Karriere bei ATSV Stadl Paura, wechselte im Sommer 2022 zum LASK, schloss sich 2023 der SPG BW Linz/Kleinmünchen an und kehrte vor wenigen Tagen zum LASK zurück. Mit Oberösterreichs U 14- Auswahl landete sie 2022 auf Rang 3 der U 14- Bundesländermeisterschaft, für die neue ÖFB U 17 absolvierte sie bereits 4 Länderspiele.

Elisabeth EMEJI (ÖFB- Frauen-Akademie): die Offensivspezialistin schaffte es vom SK Kornspitz Asten in die ÖFB-Frauen-Akademie, bestritt bisher alle 4 U 17- Länderkämpfe für den ÖFB und traf beim 2:6 gegen Schweden zum zwischenzeitlichen 1:2.

Annika HUBER (ÖFB- Frauen-Akademie) aus Ostermiething, gehörte ebenfalls Oberösterreichs „Bronze“-Gewinnerinnen bei der Bundesländermeisterschaft 2021/22 an und übersiedelte 2023 zu Red Bull Salzburg.

Torhüterin Franziska GRAF (FC Red Bull Salzburg) startete ihre Laufbahn bei der Union Geretsberg, ihr Übertritt zu Red Bull Salzburg erfolgte 2023.

Tara RENZL startete ihre Karriere bei der Union Geretsberg, 2024 wurde sie in die ÖFB- Frauen-Akademie aufgenommen und wurde seit Installierung der neuen U 17 (1:2 gegen Ungarn) in der U 17- Österreich- Auswahl eingesetzt.

Linda SCHÖSER (LASK): 3 Länderspiele stehen bisher auf ihrem „Konto“, für die Teams des LASK schoss sie seit Sommer 2023 nicht weniger als 25 Tore in 69 Spielen.

Luisa SCHUBERT (FC Blau Weiß Linz/Kleinmünchen): neben 4 Länderspielen seit April 2025 für die ÖFB U 17 kann die Niederösterreicherin 2023 auf 15 Tore in 52 Spielen für die Linzer Spielgemeinschaft zurückblicken.

Auf Abruf sind bereit: Mona ABLINGER, Clara HAHN und Veronika HAIDER (alle FC Blau Weiß Linz/Kleinmünchen).

Kroatien-Doppel als „game-changer“?

Am Donnerstag, 28. August 2025, findet um 18:00 Uhr in Gornja Radgona der erste freundschaftliche Test gegen Kroatiens U17 statt, am Sonntag, 31. August, ist ab 11.00 Uhr das Retourspiel vorgesehen.

Bislang noch keine Erfolgserlebnisse:

Im April unterlag die U 17-neu knapp in Lindabrunn dem Team Ungarns mit 1:2, die Vergleiche mit den „Hochkarätern“ beim Development-Turnier in Schweden endeten mit 2:6 (gegen Schweden), 0:2 gegen Italien und 0:3 gegen Polen, wobei die „glatten“ Ergebnisse die tatsächlichen Spielverläufe nicht „echt“ widerspiegeln und die Mädels von Headcoach Haidbauer auch unter ihrem Wert geschlagen wurden.

"Wir wollen wir bei diesem Lehrgang für unser erstes Erfolgserlebnis sorgen, das ist das große Ziel beim Lehrgang“, so Patrick Haidbauer.

Helmut Pichler