Frauen in OÖ

SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg unterstrich den klaren Aufwärtstrend mit erstem „Dreier“!

Für die „Aufbauarbeit“ der letzten Wochen konnten sich heute endlich die Fußballerinnen der Heim-Mannschaft belohnen, die Gäste fielen nach "Blitz-Start" zurück;  das Ligaportal sprach mit den beiden Cheftrainern:

Frauenklasse OÖ Nord/Ost:

SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg-- SPG Eidenberg / Gramastetten / Lichtenberg 2:1 (2:1) Tore: Lisa Kloibhofer (2, davon 1 Elfer); Julia Rechberger.

Die Gastgeberinnen verblüfften schon mit der Startformation, denn die torgefährliche Spielmacherin Linda Gschwandtner hütete ebenso wie gegen die SPG Kematen-Piberbach / Neuhofen-Krems / Rohr 1b das eigene Gehäuse.

Die Gäste lagen nach 2 Minuten mit 1:0 in Führung, daran trug die Keeperin aber keine Schuld, sie bewahrte ihr Team vor sämtlichen weiteren gegnerischen Abschlüssen.

Cheftrainer Karl Moser (SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg): ” Wir gerieten ganz früh in Rückstand, mein Team zeigte aber eine gute Reaktion und wir konnten per Elfmeter ausgleichen. Das 2:1 für uns fiel nach einer schönen Kombination und dann haben in der zweiten Spielhälfte nicht mehr viel zugelassen. Durch eine sehr gute Mannschaftsleistung konnten wir, wie ich meine, einen verdienten Sieg feiern.“

Ligaportal: Sie sind mit Ihrer Mannschaft auf einem guten Weg, nachdem schon das Cupspiel gegen die SPG HÖGL Taufkirchen / Münzkirchen sehr unglücklich endete?

Karl Moser: „ Da hat uns nach einer 2:0-Führung etwas die Kraft verlassen und nach dem Anschlusstreffer auch das Zittern begonnen und fiel auch noch der Ausgleich. Ein Elfmeterschießen ist immer auch mit Glück verbunden. Aber, wenn auch die Ergebnisse in der Meisterschaft noch nicht so erfreulich aussehen, wir verbessern uns ständig: gegen Ottensheim 1b (0:5) waren auch höherklassige Fußballerinnen unsere Gegnerinnen und beim 0:1 gegen die SPG Kematen-Piberbach / Neuhofen-Krems / Rohr 1b waren wir schon sehr nahe am Punktegewinn dran.“

Was ist Ihnen im Moment am wichtigsten?

„Dass wir mit kleinen Schritten Konstanz ins Team bringen, im Frühjahr waren die Mädels ja nicht sehr erfolgreich, dass wir Geduld mit den Talenten haben und dass wir uns die Routine aneignen, damit wir in der Frauenklasse mithalten können. Ein guter Anfang ist gemacht, aber gemach, schließlich lag vor einigen Monaten noch "Auflösung" in der Luft.“

Gäste mit Rückfall

Sein Widerpart, Cheftrainer Florian Wagner (SPG Eidenberg / Gramastetten / Lichtenberg): „Wir haben uns für dieses Spiel viel vorgenommen, wollten 3 Punkte holen und sind auch nach wenigen Minuten in Führung gegangen, aber nach 15 Minuten ist plötzlich bei uns der „Faden gerissen“. Wir konnten keine Zweikämpfe mehr gewinnen, die Gegnerinnen gewannen Oberhand und „drehten“ das Spiel. Nach dem 1:2 drückte unsere Körpersprache nicht mehr Zuversicht aus und so kam es eigentlich zu einem „Selbst-Faller“, Wir werden aber wieder alles unternehmen, dass wir in den nächsten Partien erfolgreich sind.“

Helmut Pichler